ich habe von der Lehre bis zu meiner Erkrankung 17 Jahre gearbeitet. Mit 33 (2010) wurde ich Dialysepatient und bekomme seither volle EM-Rente. Letztes Jahr bekam ich eine Niere transplantiert und habe Antrag auf Weiterzahlung gestellt. Abgesehen, dass ich mich nicht fit genug fühle, um zu arbeiten; macht mir Angst, dass ich ja nur einfache Tätigkeiten machen könnte und es mir dementsprechend weniger Gehalt als damals einbringen würde. Dadurch würde die Altersrente (oder wieder EM-Rente, wenn ich mal wieder zur Dialyse muss) viel niedriger ausfallen, als jetzt.
Gibt es da vielleicht irgendwelche Ausgleiche für chronisch Kranke ? Ich werde ja nie gesund sein.
Und wie wäre der Fall, wenn mein Antrag abgelehnt wird? Wo rutsche ich dann rein? AL2 oder Hartz4? Wie wirkt sich das auf die Altersrente aus?
Vielen Dank
Verena