Hallo,
meine Bausparkasse hat mich eingeladen über meinen Bausparvertrag zu reden, da dieser bald ausläuft und ich die 40% bereits gedeckt habe.
Der Berater hat mir dann zu Riester-Bauspar geraten und mir ausgerechnet das ich nicht unter 30% rendite kommen würde. Er habe generell noch nie jemanden erlebt, der unter 25% Rendite beim Riester-Sparen hätte.
Da ich in ziemlich genau einem Jahr ein Duales Studium beginne und dadurch weniger verdienen werde, erklärte er mir ich könne die Zahlungen einfach jederzeit minimieren oder gar ganz einfrieren. Und er würde keine Gebühren verlangen, wie es z.b. Versicherungen mit ca. 10% tun.
Die einzige Gebühr wäre die 1% Startgebühr vom Bausparvertrag.
Das ganze klingt für mich recht interesant, allerdings traue ich dem ganzen nicht so, da auch meine Eltern schonmal einen Riestervertrag hatten, den sie gleich wieder kündigten, da er keine Rendite brachte.
Darum frage ich hier einmal in die Runde: Ist ein Riester-Bauspar-Vertrag wirklich so rentabel oder wäre eine andere Altersvorsorge evt. besser für mich?
Wenn ich kein Wohneigentum kaufe, bekomme ich das eingezahlte Geld nurnoch als lebenslange Rente ausgezahlt. Lohnt sich das trotzdem?
Oder wäre es evt. rentabler wenn ich das Geld fest Anlege (Festgeldkonto o.ä.)
Noch einige Details zu meiner Person:
22Jahre alt
momentaner Verdienst: ~30K brutto/Jahr
Verdienst während Studium: ~10K brutto/Jahr
Verdienst nach Studium: 40K+ brutto/Jahr
Die knappen 70-80€/Monat die ich einzahlen müsste würden mir nicht wehtun. Damit könnte ich gut kalkulieren.