Hallo Conny,
ich empfehle Ihnen, sich das Formular G0510 in Ruhe durchzulesen, da dort überblicksartig die wichtigsten Informationen zum Thema Übergangsgeld zusammengestellt sind.
In diesem Formular wird auch erklärt, welche Formulare in welcher Konstellation erforderlich sind, um den Antrag auf Übergangsgeld zu bearbeiten.
In Jedem Fall sollten Sie das Formular G0512 ausfüllen und an Ihren Rentenversicherungsträger senden, da Sie dort unter Punkt 2 die notwendigen Angaben dazu machen müssen, welche Leistung Sie vor dem Beginn Ihrer Rehabilitationsleistung beziehen. In Abhängigkeit von den dort getätigten Angaben zu Ihrer Einkommenssituation sind dann die hinter den Antwortmöglichkeiten aufgeführten Formulare dem Antrag auf Übergangsgeld beizufügen.
Wenn Sie also beispielhaft für den gesamten Zeitraum der Rehabilitationsleistung Entgeltfortzahlung von Ihrem Arbeitgeber erhalten, dann brauchen Sie keine weiteren Formulare einreichen, da Sie durch die Fortzahlung des Entgeltes bereits finanziell abgesichert sind und demnach keine Entgeltersatzleistung erforderlich ist.
Angenommen die Entgeltfortzahlung Ihres Arbeitgebers umfasst jedoch nicht den gesamten Zeitraum der Rehabilitationsleistung, dann benötigen Sie - entsprechend der Hinweise auf dem G0512 - die folgenden Formulare:
- G0513 (Hinweise für den Arbeitgeber)
- G0514 (Erläuterungen zur Entgeltbescheinigung für den Arbeitgeber)
- G0515 (Entgeltbescheinigung zur Berechnung von
Übergangsgeld)
- und G0518 (Bescheinigung der Krankenkasse)