rosi
ich bin zur zeit arbeitslos ohne leistungen bei der arbeitsagentur gemeldet. nun bin ich krank und möchte die erwerbsunfähikeitsrente beantragen. kann ich die volle erwerbsunfähigkeitsrente erstmals beantragen und wenn die ärzte dann feststellen dass ich doch noch ein paar stunden wöchentlich arbeiten kann eben die teilerwerbsunfähikeitsrente beantragen.von arbeitsamt bekomm ich kein geld. oder soll ich erst die teilweise em-rente beantragen? wenn ich nämlich erst die teilweise beanrage bekomm weniger geld, da ja den anderen teil nicht die arbeitsagentur bezahlt wird weil ich keine ansprüche mehr habe. die vorraussetzungen 3 jahre in 5 bei der erwersunfähikeitsrente hab ich.
ich bin noch ein wenig uninformiert bezüglich voll und teilweis em-rente und dachte bei der teilweisen zahlt entweder der arbeitgeber die stunden die man noch arbeitet oder die arbeitsagentur wenn man arbeitslos ist. da ich aber bei der arbeitsagentur keinen anspruch darauf habe müsste ich die volle em-rente beantragen oder wie läuft das?Bestemmen welche ich bekomm tun eh die ärzte von vorsorgungsamt zu denen ich sicherlich geschickt werde nach antragsstellung oder? daher ist es egal welche em-rente ich beantrage oder?
lieber gruß
anny