Hallo Forumsteilnehmer,
ich , Jahrgang 1948, stehe in Kürze vor der Frage welche Rentenart zu beantragen ist.
Im Febr. 2010 endet der passive Teil der Altersteilzeit, die ich für insgesamt 5 Jahre ausübte. Im März 2010 werde ich mit 3,3 % Abschlag in Rente nach Altersteilzeit gehen können. Gleichzeitig wurde mir vor 4 Jahren nach einem Unfall der Schwerbehindertenstatus zuerkannt. Der Ausweis ist bis 2020 gültig. Nun die Frage: Welche Rentenart kommt für mich infrage? Rente nach Altersteilzeit oder Rente für Schwerbehinderte. Gibt es überhaupt Unterschiede in der Rentenhöhe? Danke vorab für Hilfestellung.