Welchen Em-Rentenanspruch

von
annykat

wenn man nach einer Erwerbsminderungsrente wieder in den Arbeitsprozeß einsteigt , und die gesundheitlichen Aspekte die zur Em-Rente geführt haben wieder auftreten, welchen erneuten Anspruch hat man dann auf Em-Rente? Tritt der Alte wieder in Kraft oder muss man erst wieder eine neue Anwartschaft erwerben ? Krankenkassenmäßig ist man nach einer Em-Rente ausgesteuert.
Danke

Experten-Antwort

Es tritt ein neuer Leistungsfall ein. Sie wird neu berechnet, sollte sie noch keine 24 Monate nach der ersten neu beginnen, erhalten Sie mindestens die Entgeltpunkte, die, die erste hatte (§ 89 SGB VI). Die Anwartschaft bleibt erhalten, da der Bezug einer EM-RT eine Anrechnungszeit ist.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Riester-Rente: Wie auszahlen lassen?

Was tun mit dem Geld aus der Riester-Rente? Fünf Möglichkeiten, und welche für wen geeignet ist.

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?