Wenn die ARGEN empfehlen,

von
Aufforderung

einen Antrag auf EMR zu stellen, kann sodann davon ausgegangen werden, das diesem Antrag d. d. Rentenvers. Träger auch stattgegeben wird, derweil dieser d. d. ARGEN mit veranlasst.

von
Insider

Nein

Experten-Antwort

Hallo Aufforderung,
die Empfehlung der ARGE, einen Rentenantrag zu stellen, bedeutet nicht, dass diesem automatisch stattgegeben wird. Wie bei allen Anträgen auf Rente wegen Erwerbsminderung ist zu prüfen, wie sich das Leistungsvermögen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt darstellt.

von
chris

Bis rentenrechtlich Ihre volle Erwerbsminderung festgestellt wird, ist die Arbeitsagentur Ihr zuständiger Leistungsträger.

Im Allgemeinen wird der ärztliche Dienst der Agentur für Arbeit Ihre volle Erwerbsminderung feststellen. Dann geht das ärztliche Gutachten an die gemeinsame Einigungsstelle und gegebenenfalls wird Ihre Rentenversicherung dem zustimmen. Damit ist dann die Erwerbsminderung rentenrechtlich festgestellt.

In diesem Fall wird die Arbeitsagentur (sofort) die Leistungsbewilligung aufheben und Sie, falls noch nicht geschehen, zum Rentenantrag auffordern. Bis zur Bewilligung der EW-Rente ist dann das Grundsicherungsamt Ihr zuständiger Leistungsträger. Dort müssten Sie Grundsicherung (im Alter und) bei Erwerbsminderung (SGB XII) beantragen. Die Leistungshöhe entspricht dem Harz IV-Satz.

Falls neue relevante Fakten auftauchen, könnte es theoretisch jedoch noch immer geschehen, dass der Rentenversicherungsträger im Rahmen des Rentenantrages ein weiteres ärztliches Gutachten in Auftrag gibt. Falls dann anders entschieden wird als zuvor, und doch wieder eine Erwerbsfähigkeit festgestellt würde, wäre die Arbeitsagentur wieder für Sie zuständig.

Interessante Themen

Rente 

Teilrente: Für wen sie sich lohnt

Wer eine Altersrente beantragt, kann statt einer Vollrente eine Teilrente wählen. Vorteile und mögliche Nachteile.

Rente 

Rentenversicherungsnummer: Wo finde ich sie?

Was ist die Rentenversicherungsnummer? Welche habe ich? Und wie kann ich eine RVNR beantragen? Alles Wichtige zur Rentenversicherungsnummer.

Rente 

Rentenerhöhung 2023: Deutliches Plus

Von Juli an bekommen Millionen Menschen deutlich mehr Rente. Warum das so ist und was die nächsten Jahre bringen könnten.

Altersvorsorge 

Diese Steuermythen halten sich hartnäckig

Acht Mythen rund um die Steuererklärung und was wirklich dran ist.

Rente 

Irrtümer über die Rente: Was richtig und was falsch ist

Kann die Rente wirklich sinken? Und zählen die letzten Jahre mehr für die Rente? In Sachen Rente machen schon immer viele falsche Behauptungen die...