Werden die privaten Expertenbeiträge entschädigt?

von
Hans Kögel

Werden die Beiträge bzw. Antworten der privaten Experten wie zum Beispiel der von "W*lfgang"
finanziell entschädigt bzw. stehen diese Personen in einem Beschäftigungsverhältnis (zum Beispiel als 450-Euro-Jobber) zur DRV oder einer ihrer Tochtergesellschaften wie z.B. "Ihre Vorsorge"?

von
KSC

Nein dafür gibts von nirgendwoher Kohle......es gibt tatsächlich Menschen die das völlig uneigennützig machen.....

Bei meinem RV Träger gibts auch für den Einsatz als "offizieller Experte" kein Extrageld, das läuft zusätzlich zum ganz normalen Job, ist also auch eine zusätzliche Arbeit. Da wird man "einfach eingeteilt", sobald man sich irgendwann einmal grundsätzlich bereit erklärt hat und damit hat es sich.

von
=//=

"stehen diese Personen in einem Beschäftigungsverhältnis (zum Beispiel als 450-Euro-Jobber) zur DRV oder einer ihrer Tochtergesellschaften wie z.B. "Ihre Vorsorge"?"

Tochtergesellschaft - wie süß! :-)

von
Oldenburger

Moin, Herr Kögel,

stellen Sie sich nur einmal vor, die privaten Experten würden hier nach Buchstaben entschädigt. Dann hätten wir hier noch wortgewaltigere Beiträge...

Gruß, Oldenburger

von
NaSoWas

Boah eh, und "Herzilein" würde mit seiner Leidensgeschichte Geld verdienen.
(Oder bekommt er schon etwas dafür, so oft wie er sie ungefragt erzählt?)

von
Herz1952

Hallo Hans Kögel,

eine gute Idee :-). Ich werde mich mal an die DRV wenden, ob ich nicht etwas Geld für meine Beiträge erhalte. Es geht schließlich eine Menge Zeit dafür drauf, dass ich anderen helfe :-)

von
senf-dazu

Nein.
Wissen teilen und immer wieder neues Wissen erwerben, das passiert hier bei den nicht-offiziellen-Experten.
Wie sagte doch der alte Lateiner: non scolae, sed vitae discimus.

von
W*lfgang

Zitiert von: senf-dazu
non scolae, sed vitae discimus.
stimme ich Ihnen unumwunden zu - 'du kannst alten werden wie eine Kuh und lernst immer noch dazu' ...so oder ähnlich lautet die 'Übersetzung' für Nichtlatriner ;-)

Just for fun/der Mehrwert wird gleichermaßen geteilt ...

Gruß
w.

von
E. Ripley

Zitiert von: Oldenburger

Moin, Herr Kögel,

stellen Sie sich nur einmal vor, die privaten Experten würden hier nach Buchstaben entschädigt. Dann hätten wir hier noch wortgewaltigere Beiträge...

Gruß, Oldenburger

Gesagt wird ja viel. Wie zum Beispiel der Steinmeier oder der Seehofer, aber glauben darf man denen nichts oder fast nichts. Meiner Frau glaube ich auch nicht alles. Zurecht wie die Erfahrung lehrt. Oft fließt ja auch unter dem Ladentisch oder vielleicht gewährt die DRV diesen auskunftsfreudigen Experten ja auch einen höheren Essenszuschuß für die Kantine. Wie sagt man so schön, umsonst ist der Tod und der kostet das Leben.

von
Oldenburger

Zitiert von: E. Ripley

Zitiert von: Oldenburger

Moin, Herr Kögel,

stellen Sie sich nur einmal vor, die privaten Experten würden hier nach Buchstaben entschädigt. Dann hätten wir hier noch wortgewaltigere Beiträge...

Gruß, Oldenburger

Gesagt wird ja viel. Wie zum Beispiel der Steinmeier oder der Seehofer, aber glauben darf man denen nichts oder fast nichts. Meiner Frau glaube ich auch nicht alles. Zurecht wie die Erfahrung lehrt. Oft fließt ja auch unter dem Ladentisch oder vielleicht gewährt die DRV diesen auskunftsfreudigen Experten ja auch einen höheren Essenszuschuß für die Kantine. Wie sagt man so schön, umsonst ist der Tod und der kostet das Leben.

Moin, Mr. Ripley.

Wenn Sie schon von Haus aus so stark von Misstrauen geprägt sind - und das nach Ihren Angaben auch noch berechtigt, ist das natürlich schade.
In diesem Fall kann ich Sie aber beruhigen. Unsere Beiträge wären auch nicht mit Geld aufzuwiegen...

Gruß, Oldenburger

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?