WfbM stationär

von
Reni

Zitiert von: Will es wissen
Zitiert von: Reni
Zitiert von: Will es wissen
Zitiert von: Reni
Nun haben Sie ja einen Rundumschlag hier gemacht, allerdings glaube ich das Sie einiges in den falschen Hals bekommen haben und nun hier Ihre Wut herauslassen.

Das was Sie bei anderen kritisieren, sie würden sich über behinderte Menschen erheben, machen Sie hier selbst.

Sie erheben sich über die Menschen hier im Forum.

Ich wünsche Ihnen alles Gute!

Ich erhebe mich nicht über andere, ich lasse nur nicht zu dass andere sich über mich erheben. Ich bin halt einfach nicht behindert und niemand soll mir als behindertem Ratschläge geben.

Dann schreiben Sie vorher, dass Sie von anderen keine Ratschläge ungefragt möchten, ansonsten dürfen Sie sich nicht hinterher darüber beschweren.

"niemand soll mir als behindertem Ratschläge geben" Na was denn nun?

Natürlich erheben Sie sich über die Menschen hier im Forum.

Ja was denn nun? Ich bin halt einfach nicht behindert und DESHALB soll auch sich niemand erlauben mir ALS BEHINDERTEM Ratschläge zu geben. That´s it.

Sie drehen es sich so, wie Sie es gerade brauchen.

Adios!

von
Will es wissen

Zitiert von: Reni
Zitiert von: Will es wissen
Zitiert von: Reni
Zitiert von: Will es wissen
Zitiert von: Reni
Nun haben Sie ja einen Rundumschlag hier gemacht, allerdings glaube ich das Sie einiges in den falschen Hals bekommen haben und nun hier Ihre Wut herauslassen.

Das was Sie bei anderen kritisieren, sie würden sich über behinderte Menschen erheben, machen Sie hier selbst.

Sie erheben sich über die Menschen hier im Forum.

Ich wünsche Ihnen alles Gute!

Ich erhebe mich nicht über andere, ich lasse nur nicht zu dass andere sich über mich erheben. Ich bin halt einfach nicht behindert und niemand soll mir als behindertem Ratschläge geben.

Dann schreiben Sie vorher, dass Sie von anderen keine Ratschläge ungefragt möchten, ansonsten dürfen Sie sich nicht hinterher darüber beschweren.

"niemand soll mir als behindertem Ratschläge geben" Na was denn nun?

Natürlich erheben Sie sich über die Menschen hier im Forum.

Ja was denn nun? Ich bin halt einfach nicht behindert und DESHALB soll auch sich niemand erlauben mir ALS BEHINDERTEM Ratschläge zu geben. That´s it.

Sie drehen es sich so, wie Sie es gerade brauchen.

Adios!

Ich drehe hier gar nichts. Ich bin halt einfach nur nicht behindert und es auch nie gewesen. Niemand schreibt mir Behinderung zu nur weil er meint erkannt zu haben, dass ich behindert sei.

Damit Sie wissen wie es sich anfühlt: Sie sind einfach selbst zu behindert, das zu erkennen.

von
Rita

Zitiert von: Will es wissen
[quote=393235][quote=393232][quote=393231]

Ja was denn nun? Ich bin halt einfach nicht behindert und DESHALB soll auch sich niemand erlauben mir ALS BEHINDERTEM Ratschläge zu geben. That´s it.

Aufgrund Ihrer Frage wurden Sie fälschlicherweise als Behinderter klassifiziert. Gut, sind Sie nicht, seien Sie froh darüber. Sie waren einfach nur neugierig. Allerdings führt Ihre Frage dazu, das dieser Bereich zwangsläufig touchiert wird. Für eine neutrale Antwort hat Ihr:"ich bin aber nicht behindert",dass erst nach langen Erklärungen kam, nicht ausgereicht. Sie haben erst später erklärt, dass es Sie nicht betrifft, dass hätte am Anfang stehen sollen. So denkt man tatsächlich, Sie fragen für sich.

von
Das Will es wissen Lied

Mal nachdenken.

2 x 3 macht 4
Widdewiddewitt
und Drei macht Neune !!
Ich mach' mir die Welt
Widdewidde wie sie mir gefällt ....

Hey - Will es wissen
trallari trallahey tralla hoppsasa
Hey - Will es wissen,
der macht.....

von
Will es wissen

Zitiert von: Das Will es wissen Lied
Mal nachdenken.

2 x 3 macht 4
Widdewiddewitt
und Drei macht Neune !!
Ich mach' mir die Welt
Widdewidde wie sie mir gefällt ....

Hey - Will es wissen
trallari trallahey tralla hoppsasa
Hey - Will es wissen,
der macht.....

Oh Mann. Noch ein Behinderter hier.

von
Kosta

Zitiert von: Reni
Er ist sehr aktiv als Behinderter Mensch im Internet unterwegs und die Menschen mögen ihn, von daher glaube ich das manchmal Menschen unbedachte Äußerungen machen, wo sie nicht die Absicht haben, jemanden bewußt zu verletzen.

Raul Krauthausen

Aktivist für Inklusion und Barrierefreiheit

https://raul.de/leben-mit-behinderung/wie-ich-lernte-meine-behinderung-zu-akzeptieren/

https://twitter.com/raulde

Zusammenhang?

von
Will es wissen

Zitiert von: Rita
Zitiert von: Will es wissen
[quote=393235][quote=393232][quote=393231]

Ja was denn nun? Ich bin halt einfach nicht behindert und DESHALB soll auch sich niemand erlauben mir ALS BEHINDERTEM Ratschläge zu geben. That´s it.

Aufgrund Ihrer Frage wurden Sie fälschlicherweise als Behinderter klassifiziert. Gut, sind Sie nicht, seien Sie froh darüber. Sie waren einfach nur neugierig. Allerdings führt Ihre Frage dazu, das dieser Bereich zwangsläufig touchiert wird. Für eine neutrale Antwort hat Ihr:"ich bin aber nicht behindert",dass erst nach langen Erklärungen kam, nicht ausgereicht. Sie haben erst später erklärt, dass es Sie nicht betrifft, dass hätte am Anfang stehen sollen. So denkt man tatsächlich, Sie fragen für sich.

Können Sie lesen? Dann schauen Sie mal auf den Anfang dieses ganzen Chats. Ich habe als erstes gesagt ich bin aber nicht behindert.

von
Aha

Zitiert von: Will es wissen

Oh Mann. Noch ein Behinderter hier.

Zitiert von: Will es wissen
Wer behauptet ich sei behindert ist selbst ein Idiot.

von
Hi

Sie hören sich wie jemand an, der im Autoradio die Meldung hört:

"Achtung - auf der Autobahn kommt ihnen ein Geisterfahrer entgegen"

und sich denkt. Wieso einer - es sind hunderte :-)

von
Schade

Ist alles nur noch peinlich oder halt saukomisch, je nach Sichtweise.

Eigentlich sollten die Forenbetreiber diesem Spiel, wo es nur noch um Recht haben geht, ein schnelles Ende setzen.

Der Hobbypsychologe in mir schweigt jetzt lieber, ....und Tschüss

von
Will es wissen

Zitiert von: Hi
Sie hören sich wie jemand an, der im Autoradio die Meldung hört:

"Achtung - auf der Autobahn kommt ihnen ein Geisterfahrer entgegen"

und sich denkt. Wieso einer - es sind hunderte :-)

Und sie hören sich an wie einer, Der ein Buch kommentiert ohne es gelesen zu haben.

von
Blitz

Zitiert von: Will es wissen
Zitiert von: Hi
Sie hören sich wie jemand an, der im Autoradio die Meldung hört:

"Achtung - auf der Autobahn kommt ihnen ein Geisterfahrer entgegen"

und sich denkt. Wieso einer - es sind hunderte :-)

Und sie hören sich an wie einer, Der ein Buch kommentiert ohne es gelesen zu haben.

Welch ein Geistesblitz von Will es wissen.

von
Will es wissen

Zitiert von: Blitz
Zitiert von: Will es wissen
Zitiert von: Hi
Sie hören sich wie jemand an, der im Autoradio die Meldung hört:

"Achtung - auf der Autobahn kommt ihnen ein Geisterfahrer entgegen"

und sich denkt. Wieso einer - es sind hunderte :-)

Und sie hören sich an wie einer, Der ein Buch kommentiert ohne es gelesen zu haben.

Welch ein Geistesblitz von Will es wissen.

Ja wenigstens muss ich mir nicht Blitz in den Namen schreiben um einen zu haben.

von
Blitz

Zitiert von: Will es wissen
Zitiert von: Blitz
Zitiert von: Will es wissen
Zitiert von: Hi
Sie hören sich wie jemand an, der im Autoradio die Meldung hört:

"Achtung - auf der Autobahn kommt ihnen ein Geisterfahrer entgegen"

und sich denkt. Wieso einer - es sind hunderte :-)

Und sie hören sich an wie einer, Der ein Buch kommentiert ohne es gelesen zu haben.

Welch ein Geistesblitz von Will es wissen.

Ja wenigstens muss ich mir nicht Blitz in den Namen schreiben um einen zu haben.

Dann bin ich wohl bei ihnen abgeblitzt :-)

von
Will es wissen

Zitiert von: Blitz
Zitiert von: Will es wissen
Zitiert von: Blitz
Zitiert von: Will es wissen
Zitiert von: Hi
Sie hören sich wie jemand an, der im Autoradio die Meldung hört:

"Achtung - auf der Autobahn kommt ihnen ein Geisterfahrer entgegen"

und sich denkt. Wieso einer - es sind hunderte :-)

Und sie hören sich an wie einer, Der ein Buch kommentiert ohne es gelesen zu haben.

Welch ein Geistesblitz von Will es wissen.

Ja wenigstens muss ich mir nicht Blitz in den Namen schreiben um einen zu haben.

Dann bin ich wohl bei ihnen abgeblitzt :-)

Alles gut. Egal. Was stört es den Baum wenn sich einer an ihm kratzt.

von
Alfons

Achtung, neue Forenregel!!! Vor Beantwortung einer Frage ist zukünftig folgendes anzumerken:"Fragen Sie für sich selbst, für einen Freund, oder ist Ihre Frage eher theoretischer Natur"? Bevor das nicht geklärt ist, geht hier keine Antwort raus!

von
Will es wissen

Zitiert von: Reni
@Will es wissen

Ich kann da schon aus Erfahrung reden, da mein Sohn in einer Werkstatt für Behinderte ist und sich dort sehr wohl fühlt.

Reni. Das ist auch gut so aber ich versichere Ihnen. Ich bin einfach nicht behindert.

von
Rita

Zitiert von: Will es wissen
Zitiert von: Rita
Zitiert von: Will es wissen
[quote=393235][quote=393232][quote=393231]

Ja was denn nun? Ich bin halt einfach nicht behindert und DESHALB soll auch sich niemand erlauben mir ALS BEHINDERTEM Ratschläge zu geben. That´s it.

Aufgrund Ihrer Frage wurden Sie fälschlicherweise als Behinderter klassifiziert. Gut, sind Sie nicht, seien Sie froh darüber. Sie waren einfach nur neugierig. Allerdings führt Ihre Frage dazu, das dieser Bereich zwangsläufig touchiert wird. Für eine neutrale Antwort hat Ihr:"ich bin aber nicht behindert",dass erst nach langen Erklärungen kam, nicht ausgereicht. Sie haben erst später erklärt, dass es Sie nicht betrifft, dass hätte am Anfang stehen sollen. So denkt man tatsächlich, Sie fragen für sich.

Können Sie lesen? Dann schauen Sie mal auf den Anfang dieses ganzen Chats. Ich habe als erstes gesagt ich bin aber nicht behindert.

Das haben Sie dem Experten geantwortet, der allgemein geantwortet hat und SIE mit keiner Silbe betitelt hat! Das war die perfekte Antwort auf Ihre Frage, ohne jede Mutmaßung,sachlich erklärt ohne persönlichen Rückschluss.Lesen Sie es sich ruhig nochmal in Ruhe durch!

von
Karlchen

Zitiert von: Will es wissen
Zitiert von: Experte/in
WfbM ist die Abkürzung für Werkstatt für behinderte Menschen. Rehabilitative Hilfen werden bei Bedarf während Leistungen zur Teilhabe erbracht und sind an den individuellen Bedürfnissen des Rehabilitanden ausgerichtet (z. B. psychologische Betreuung, medizinische Betreuung, Physiotherapie, Fall- und Integrationsmanagement).

Also ich habe aber keine Behinderung.

Hat der Experte ja auch nicht behauptet. Auch wenn Sie nicht behindert sind, so heißt WfbM trotzdem so und auch die rehabilitativen Maßnahmen sind die genannten!

von
Will es wissen

Zitiert von: Alfons
Achtung, neue Forenregel!!! Vor Beantwortung einer Frage ist zukünftig folgendes anzumerken:"Fragen Sie für sich selbst, für einen Freund, oder ist Ihre Frage eher theoretischer Natur"? Bevor das nicht geklärt ist, geht hier keine Antwort raus!

Da haben Sie recht.
Das wäre sehr zielführend. Wenn sich die Leute dann noch bewusst überlegen ob sie wild mit Psychiatrischen Begriffen um sich werfen ist allen geholfen.

Vielleicht sollte sich jeder einmal vor Augen führen, was es bedeutet, anderen bewusst oder unbewusst Behinderungen irgendwelcher Art vor zu schreiben.

Ich hatte Heute Zeit und wenn ich den Computer ausschalte werde ich keine Konsequenzen haben, da ich ja nicht behindert bin. Es gibt aber viele Menschen die mit den Konsequenzen von Behinderungen leben müssen, die ihnen dritte(auch u.v.a. Behörden) zuschreiben.

Vielen Dank deshalb an alle Teilnehmer an unserem kostenlosen Workshop zum Thema:

„Behindert sind immer die anderen. Wie gehen wir mit vermeintlich Behinderten um?“

Es wurden 59 Interaktionen mit zahlreichen Teilnehmern generiert. Das ist ein Rekord. Vielen Dank für Ihre Teilnahme.

Aus psychologischer Sicht ist das Gesamtergebnis mit seinen Erkenntnissen als sehr wertvoll zu betrachten.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Riester-Rente: Wie auszahlen lassen?

Was tun mit dem Geld aus der Riester-Rente? Fünf Möglichkeiten, und welche für wen geeignet ist.

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?