Guten Tag
Ich bin 33 Jahre alt und habe vor 2 Jahren eine Diagnose gestellt bekommen, die es mir unmöglich macht zu arbeiten! Ich habe im April meinen Antrag auf Erwerbsminderungsrente gestellt. Bescheid kam 07/16 (volle erwerbsminderungsrente befristet auf ein Jahr).
Ich bin selbstständig und arbeite seit dem 01.01.2016 auf Grund meiner Erkrankung nicht mehr. Somit habe ich auch den Antrag gestellt!
Rente wird ab dem 01.11.2016 bewilligt.
Habe mit meiner Anwältin wiederspruch eingelegt, damit die Zahlung nicht erst ab dem 01.11. beginnt, sondern ab Antragstellung.
Dieser Widerspruch wurde nicht bewilligt!
Bei allen Ämtern, bei denen ich angerufen habe, haben mich vertröstet und von einer zur nächsten stelle geschickt.
Wer kommt für mich in diesem Zeitraum auf? Da ich ja selbstständig war/bin und kein Krankengeld in diesen Monaten erhalten habe! Kann ich Klage beim Sozialgericht einreichen?
Rückwirkend wird mir niemand jetzt etwas bezahlen. Ich bin Familienvater und habe drei Kinder.
Was kann ich machen?
Mit freundlichen Grüßen
Alexander