Guten Morgen,
ich habe anstelle meiner vollen Erwerbsminderungsrente (3 Jahre) jetzt nur noch eine Teilrente anerkannt bekommen, bin aber weiter krank. Mein Gesundheitszustand hat sich leider noch verschlechtert. Nun bin ich in den Widerspruch gegangen.
Erhalte ich trotz des Widerspruchsverfahrens in der Zeit die Teilrente und erhalte ich eine Aufstockung ALG1 zur Teilrente? Ich bezog vorher kein ALG1, wurde ausgesteuert, dann rückwirkend zum ersten Tag der AU berentet.Oder stünde mir wieder KG zu?
Die Teilrente endet bereits Ende diesen Jahres.
Muss ich dann trotz des Widerspruches einen Neuantrag auf volle Rente stellen oder reicht der Widerspruch aus?
Das würde ja für mich evtl. heißen ich müsste bereits im September schon wieder einen Weitergewährungsantrag zur vollen EM Rente stellen?!?!
Bitte dringend auch um euren Expertenrat.
MfG
K.K