Widerspruch LTA mit Empfehlung eines Bürgerbeauftragten

von
Groko

Zitiert von: SF

Ja, den Reha Fachberater meine ich, ist es nicht so das der Bürgerbeauftragten sich nur einmischt wenn er Verfehlungen der Rentenversicherung sieht? Er hatt sich alle Akten geben lassen und dann die Verfehlungen der Rentenversicherung bemerkt und sich deshalb so eingesetzt mit seiner Empfehlung. Das hat nichts mit meiner subjektiven Meinung zu tun, man kann auch nicht aus 2+2 =5 machen nur weil man die Rentenversicherung ist, mein Anliegen ist vollkommen begründet und ich denke mal das er meine Unterlagen bei einer Ablehnung an den Peditionsauschuss ab gibt.

meintest Du Puddingausschuß?

von
SF

Sei ruhig dummes Kind wenn sich Erwachsene unterhalten.

von
Menschenkenner

So stelle ich mir SF vor:

- weiblich
- geschieden
- Doppelname
- Lehrerin an einer Waldorfschule

von
SF

Volltreffer, Vollpfosten

von
Groko

Zitiert von: SF

Sei ruhig dummes Kind wenn sich Erwachsene unterhalten.

Kannst Du deinen Namen Tanzen?

von
SF

Buchstabe S ist leicht.
Für F brauchts schon etwas Übung, aber mit dem Bürgerbeauftragten klappt es fast immer

von
???

"ist es nicht so das der Bürgerbeauftragten sich nur einmischt wenn er Verfehlungen der Rentenversicherung sieht?"

Welche fachliche Qualifikation hat denn der Bürgerbeauftragte, dass er die Entscheidung wirklich beurteilen kann? In der Regel ist so jemand ja Ansprechpartner bei Bürgerfragen und -problemen wirklich jeder Art. Der Wert seiner Einschätzung ist aber stark davon abhängig, in wie weit er fachliche Kenntnisse besitzt.

Experten-Antwort

Hallo SF,
wenn Sie gegen den Ablehnungsbescheid Widerspruch eingelegt haben, wird dieser im Widerspruchsausschuss geprüft. Eine feste zeitliche Fist zur Prüfung gibt es nicht. Ggf. müssen ja auch nochmal Ermittlungen (z. B. Rückfragen beim SMD) erfolgen. Auch wann der Widerspruchsausschuss tagt, kann ich Ihnen nicht sagen. Da Sie aber den Widerspruch erst im März erhoben haben, sollten Sie dem Ausschuss noch etwas Zeit lassen. Sollte der Widerspruchsausschuss Ihren Widerspruch zurückweisen, haben Sie die Möglichkeit zur Klage vor dem Sozialgericht.

von
SF

Danke für die Antwort, hat der Bürgerbeauftragte auch die Möglichkeit die Unterlagen an den Petitionsausschuss weiterzuleiten weil er nach den Stellungnahmen der Ärzte eine Empfehlung für eine LTA gegeben hat.

von
FS

JA, er hat.

Aber nur am 01.04. - daher noch 11 Monate warten.

von
Fastrentner

Ihr ständiger Hinweis auf den Bürgerbeauftragten erzeugt nur noch ironische Kommentare (siehe FS).
Es drängt sich der Verdacht auf, dass Sie den Einfluss eines Bürgerbeauftragten deutlich überbewerten.
Warten Sie doch erst einmal die Entscheidung über Ihren Widerspruch ab!

von
W*lfgang

Zitiert von: Fastrentner
Ihr ständiger Hinweis auf den Bürgerbeauftragten erzeugt nur noch ironische Kommentare
änzend: ...ist es nicht so, dass der fleischgewordene 'Kummerkasten' lediglich 'versucht', 'fehlgeleitetes Rechtsempfinden' in geordnete Bahnen zu lenken und dabei auch Trostpflaster verteilt "wir können ja mal versuchen - und nun husch, der nächste 'Betroffene' hat den richtigen Briefkasten für sein (durchaus berechtigtes Anliegen) auch noch nicht gefunden /in Gedanken: warum wartet der den Rechtsweg nicht einfach ab/nimmt der sich keinen Rechtsbeistand?" ;-)

So'n 'Kümmerer' haben wir auch vor Ort ...Abfängjäger für all den *Scheiß, den sich Bürger so ausdenken - irgendwo müssen ja da die noch zu vielen Haushaltsmittel für eine freiwillige Leistung verpulvert ...sorry, sinnvoll und pressewirksam eingesetzt werden, und der Vorstand ist entzückt ;-))

Gruß
w.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?