Nun gut:
Ein Verfahren taugt nichts, wenn es nicht in er Lage ist, Fehler in der vorangegangenen Arbeit auszumerzen. Fehler, die hier im Einzelfall aber durch die Möglichkeit derartiger Fehler immer wieder auftreten können:
Versicherter beantragt "Teilhabe am Arbeitsleben", es stellt sich als aus medizinischen Gründen, ( weitere Gesundheitsgefährdung) als nicht möglich heraus.
Antrag wird auf EU Rente ungewandelt.
Rente wird irgendwann nach Widerspruch gewährt.
Neubeantragung - (Mediziner der RV kennt Krankheit nicht, kann es sich nicht vorstellen (!) diagnostiziert selber irgendwas psychisches). . Gutachter erhält nur die Vorgutachten, die die psych. Erkrankung nicht ausdrücklich ausschließen, Stellungnahmen der beh. Ärzte, die psych. Erkrankung ausschließen erhält Gutachter ebenfalls nicht. So "unvoreingenommen" wird vom Gutachter trotzdem keine psych. Erkrankung festgestellt. G. empfiehlt wegen Schmerzen und neurologischer Krankheit neur. Gutachten. Angeordnet wird psychisches G.. Dem Gutachter werden wiederum nur die wie oben genannten Vorbefunde mitgeteilt, das unmittelbare Vorgutachten und aktuelle Befunde fehlen ebenfalls. Die mitgebrachten Unterlagen werden ignoriert: DRV hat ja das Wesentliche mitgeschickt. Gutachter ignoriert alle Diagnosen, stellt Arbeitsfähigkeit NACH "Teilhabe am Arbeitsleben", Berufserprobung fest, sonst unter 3 Stunden
Rente abgelehnt, keiner merkt den Widersinn, auch keine "unabhängige Kommission"
Und da wundert sich jemand wenn ich dem nicht mehr traue. ICh hatte große Hoffnung in den Ausschuß!
Veränderung: Zum Beispiel die internen med. Beschreibungen des med. Dienstes dem behandelnden Arzt zur Stellungnahme mitteilen. Der kann mit Fachlich fundierten Fakten eventuelle Fehler bemängeln.
So zum Rentenüberprüfer:
Ich kümmere mich sehr wohl, im Rahmen der mir verbliebenen Möglichkeiten, um meine Mitmenschen. Das halbgt um Rat....
Ob ich allerdings in einem Sozialbeirat wegen stärkster gesundheitlicher Einschränkungen sehr nützlich wäre wage ich zu bezweifeln. Nach ein bis zwei Stunden leichtestem Einsatz schlafe ich wegen sehr geringer Herzleistung - körperlicher Erschöpfung - einfach ein.
Reizen würde ies mich sehr!