Liebe Leser,
ich bin seit drei Jahren teilerwerbsgemindert ohne Rentenanspruch) (5/3-Regelung nicht erfüllt).
Heute habe ich die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt.
Ich erhalte zur Zeit ALG 1 und bin mit der damaligen Erkrankung AU geschrieben.
Nächsten Monat läuft das ALG aus. Ich möchte versuchen, erneut einen Erwerbsminderungsrentenantrag zu stellen.
Wenn ich (vermutlich) heute keinen Krankengeldanspruch mehr habe und auch keinen ALG Anspruch, wie kann ich mich zwischenzeitlich gesetzlich rentenversichern?
Ich möchte die "erarbeiteten" Pflichtbeitragsmonate für eine EM-Rente nicht gefährden.