Hallo zusammen!
Ich bin vor einiger Zeit erkrankt, es sind hauptsächlich chron. Erkrankungen. Mein Antrag auf eine Erwerbsminderungsrente wurde abgelehnt. Im Rahmen eines Vergleichs wurde jedoch eine weitere med. Reha bewilligt.
Leider brachte diese Reha nicht den gewünschten Erfolg. Mein erneuter Rentenantrag wurde aber ebenfalls abgelehnt. Gleichzeitig wurde mir empfohlen, Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben zu beantragen.
Dies habe ich getan. Nun wurde dieser Antrag aber auch wieder abgelehnt. Die Begründung lautet, dass festgestellt wurde, dass mein derzeitiger Gesundheitszustand Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben nicht zulässt.
Wie geht es nun weiter? Wird mein Antrag nun automatisch in einen Rentenantrag umgewandelt? Oder muss ich einen neuen Antrag stellen?
Vielen Dank vorab!