Zitiert von: Fraa Gruwer
Welcher Betrag erwächst einem dieses Jahr für die Rente, wenn man 11 mal den Mindestbeitrag (83,70 Euro) bei der freiwilligen Versicherung zahlt?
Wie viel
EP ergibt das?
Und wie viel Zuschlag an EP bekommt man dieses Jahr für einen "versicherungsfreien" Minijob, der monatlich 100€ beträgt. In 11 Monaten wären das 1100€. Also es wird nur der Pauschalbeitrag vom AG gezahlt, keine eigenen Beiträge aus dem Minijob.
Hinweis für den Experten:
Aus anderen Beiträgen des Fragestellers, die er unter verschiedenen Namen ('Falco'/'Spätaussiedlersohn') hier einstellt, geht hervor, dass es sich bei dem 'Minijob' um eine Tätigkeit handelt, die bei der Bewilligung zur freiwilligen Beitragszahlung bereits bekannt war. Der Tenor der Frage ist nunmehr, dass die EP's aus dem Minijob angeblich nicht im Rentenbescheid berücksichtigt wurden, sondern lediglich ein 'Einkommen' (aus freiwilliger Zahlung) in Höhe von 5.800,00 EUR für diese 11 Monate.
Es besteht eindeutig ein direkter Zusammenhang mit diesem Beitrag:
https://www.ihre-vorsorge.de/expertenforum/forum/detail/freiwillige-beitragszahlung-und-zuschlag-an-ep-fuer-arbeitsentgelt-aus-geringfuegiger-beschaeftigung.html