Wie ist der Versorgungsausgleich bei Scheidung zu verstehen?

von
Pid

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe aufgrund des Scheidungsantrags nun die aktuellen Versorgungsausgleichsunterlagen von mir und meinem Noch-Ehepartner vorliegen. Woran erkenne ich ob ich Anteile (Rentenpunkte) erhalte oder ob ich Rentenpunkte abgeben muss?

Freundlich Grüße

von
Jonny

Zitiert von: Pid
Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe aufgrund des Scheidungsantrags nun die aktuellen Versorgungsausgleichsunterlagen von mir und meinem Noch-Ehepartner vorliegen. Woran erkenne ich ob ich Anteile (Rentenpunkte) erhalte oder ob ich Rentenpunkte abgeben muss?

Freundlich Grüße

Das entscheidet das Familiengericht!
Grundsätzlich geben Sie die Hälfte Ihrer Entgeltpunkte aus der Ehezeit ab und erhalten die Hälfte der Entgeltpunkte ihres dann irgendwann EX.

Sie sollten die Auskünfte der DRV für beide sorgfältig prüfen, ob auch alle Zeiten enthalten sind.

von
W°lfgang

Hallo Pid,

legen Sie _alle_ Berechnungen nebeneinander und bilden Sie die Differenzen.

Andererseits warten Sie den Entwurf des AG zum (vorbereiteten/endgültigen) Versorgungsausgleich ab, in dem sämtliche Ausgleichswerte dargestellt/auszugleichen sind /auch die - wegen Geringfügigkeit - nicht auszugleichenden.

Gruß
w.
PS: in der nächsten Beratungsstelle könnte man Ihnen die bisherigen Berechnungen dazu vorlesen ;-)

Experten-Antwort

Guten Morgen Pid,
natürlich können Sie W*lfgangs Tipp befolgen und die Differenzen selber aus beiden Berechnungen ermitteln, aber wie Jonny schreibt, entscheidet grundsätzlich das Familiengericht über die Aufteilung der in der Ehezeit erworbenen Ansprüche. Wie die genaue Aufteilung dann erfolgt, können Sie dann dem Urteil entnehmen.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?