Es eilt ich habe gestern den BESCHEID von der Rehaklinik bekommen das ich am 11.5 also in 3 Tagen dort aufgenommen werde allerdings noch keine Nachricht von der LVA.
Wie soll ich da hinkommen Zug mit Gepäck für 3 Wochen geht nicht wegen schwerer Darm OP,Fahrer habe ich nicht sie müssen alle arbeiten,ich selbst besitze weder Auto noch Führerschein.Was kann oder muss ich tun um die AHB auch antreten zu können?
Gepäcktransport mit einem Transportservice (z.B. Hermes) . Gucken Sie mal vielleicht steht dazu sogar etwas in Ihrem Bescheid bzw. dem Merkblatt das dabei war.
Es eilt ich habe gestern den BESCHEID von der Rehaklinik bekommen das ich am 11.5 also in 3 Tagen dort aufgenommen werde allerdings noch keine Nachricht von der LVA.
Wie soll ich da hinkommen Zug mit Gepäck für 3 Wochen geht nicht wegen schwerer Darm OP,Fahrer habe ich nicht sie müssen alle arbeiten,ich selbst besitze weder Auto noch Führerschein.Was kann oder muss ich tun um die AHB auch antreten zu können?
Das kann garnicht sein, dass eine REHA Klinik einen Aufnahmebescheid rausgibt, wo Sie innerhalb von 3 Tagen stationär erscheinen sollen.
Und die "LVA" gibts schon länger nicht mehr.
Es eilt ich habe gestern den BESCHEID von der Rehaklinik bekommen das ich am 11.5 also in 3 Tagen dort aufgenommen werde allerdings noch keine Nachricht von der LVA.
Wie soll ich da hinkommen Zug mit Gepäck für 3 Wochen geht nicht wegen schwerer Darm OP,Fahrer habe ich nicht sie müssen alle arbeiten,ich selbst besitze weder Auto noch Führerschein.Was kann oder muss ich tun um die AHB auch antreten zu können?
Es gibt seitens der Reha-Kliniken einen Transportdienst, die die Patienten per Sammeltaxi abholen. Ansonsten klären Sie die Frage mit der DRV telefonisch.
Wenn die nicht reagieren, schreiben Sie denen eine e-mail in der Sie unter Fristsetzung unverzüglich darauf hinweisen, daß Sie sonst ein Taxi nehmen werden.
Nicht vergessen in Ihrem Browser die Empfangsbestätigungsoption einzustellen und in der e-mail eine Empfangsbestätitigung anzufordern.
Ist doch alles recht simpel.
Es eilt ich habe gestern den BESCHEID von der Rehaklinik bekommen das ich am 11.5 also in 3 Tagen dort aufgenommen werde allerdings noch keine Nachricht von der LVA.
Wie soll ich da hinkommen Zug mit Gepäck für 3 Wochen geht nicht wegen schwerer Darm OP,Fahrer habe ich nicht sie müssen alle arbeiten,ich selbst besitze weder Auto noch Führerschein.Was kann oder muss ich tun um die AHB auch antreten zu können?
Es gibt seitens der Reha-Kliniken einen Transportdienst, die die Patienten per Sammeltaxi abholen. Ansonsten klären Sie die Frage mit der DRV telefonisch.
Wenn die nicht reagieren, schreiben Sie denen eine e-mail in der Sie unter Fristsetzung unverzüglich darauf hinweisen, daß Sie sonst ein Taxi nehmen werden.
Nicht vergessen in Ihrem Browser die Empfangsbestätigungsoption einzustellen und in der e-mail eine Empfangsbestätitigung anzufordern.
Ist doch alles recht simpel.
Hallo, lieber "Sozialrechtler" ,guck mal auf die Zeitbefristung der REHA Klinik von 3 Tagen und "LVA", net DRV.- Guck mal net so tief ins Glas...dein eigener Kommentar die Tage, jaja...
Es eilt ich habe gestern den BESCHEID von der Rehaklinik bekommen das ich am 11.5 also in 3 Tagen dort aufgenommen werde allerdings noch keine Nachricht von der LVA.
Wie soll ich da hinkommen Zug mit Gepäck für 3 Wochen geht nicht wegen schwerer Darm OP,Fahrer habe ich nicht sie müssen alle arbeiten,ich selbst besitze weder Auto noch Führerschein.Was kann oder muss ich tun um die AHB auch antreten zu können?
Es gibt seitens der Reha-Kliniken einen Transportdienst, die die Patienten per Sammeltaxi abholen. Ansonsten klären Sie die Frage mit der DRV telefonisch.
Wenn die nicht reagieren, schreiben Sie denen eine e-mail in der Sie unter Fristsetzung unverzüglich darauf hinweisen, daß Sie sonst ein Taxi nehmen werden.
Nicht vergessen in Ihrem Browser die Empfangsbestätigungsoption einzustellen und in der e-mail eine Empfangsbestätitigung anzufordern.
Ist doch alles recht simpel.
Sammeltaxi ja gibt es aber nur vom nächsten Bahnhof aber keine 100km als Dirkettransport. DRV fragen das klingt logischer nur habe ich noch keinen Bescheid von der DRV bekommen,werd ja sehen was sie antworten.
Es eilt ich habe gestern den BESCHEID von der Rehaklinik bekommen das ich am 11.5 also in 3 Tagen dort aufgenommen werde allerdings noch keine Nachricht von der LVA.
Wie soll ich da hinkommen Zug mit Gepäck für 3 Wochen geht nicht wegen schwerer Darm OP,Fahrer habe ich nicht sie müssen alle arbeiten,ich selbst besitze weder Auto noch Führerschein.Was kann oder muss ich tun um die AHB auch antreten zu können?
Es gibt seitens der Reha-Kliniken einen Transportdienst, die die Patienten per Sammeltaxi abholen. Ansonsten klären Sie die Frage mit der DRV telefonisch.
Wenn die nicht reagieren, schreiben Sie denen eine e-mail in der Sie unter Fristsetzung unverzüglich darauf hinweisen, daß Sie sonst ein Taxi nehmen werden.
Nicht vergessen in Ihrem Browser die Empfangsbestätigungsoption einzustellen und in der e-mail eine Empfangsbestätitigung anzufordern.
Ist doch alles recht simpel.
Sammeltaxi ja gibt es aber nur vom nächsten Bahnhof aber keine 100km als Dirkettransport. DRV fragen das klingt logischer nur habe ich noch keinen Bescheid von der DRV bekommen,werd ja sehen was sie antworten.
Es gibt von den Reha-Kliniken Sammeltransporte, die auch 100 km Entfernung überschreiten. Meine Mutter wurde von solch einem abgeholt, und mein Vater sollte es auch. Klappte nur nicht, weil die von der DRV-XYZ und der Reha-Klinik zu dumm waren den Wohnort meines Vaters korrekt in den Computer einzugeben.
Es eilt ich habe gestern den BESCHEID von der Rehaklinik bekommen das ich am 11.5 also in 3 Tagen dort aufgenommen werde allerdings noch keine Nachricht von der LVA.
Wie soll ich da hinkommen Zug mit Gepäck für 3 Wochen geht nicht wegen schwerer Darm OP,Fahrer habe ich nicht sie müssen alle arbeiten,ich selbst besitze weder Auto noch Führerschein.Was kann oder muss ich tun um die AHB auch antreten zu können?
Es gibt seitens der Reha-Kliniken einen Transportdienst, die die Patienten per Sammeltaxi abholen. Ansonsten klären Sie die Frage mit der DRV telefonisch.
Wenn die nicht reagieren, schreiben Sie denen eine e-mail in der Sie unter Fristsetzung unverzüglich darauf hinweisen, daß Sie sonst ein Taxi nehmen werden.
Nicht vergessen in Ihrem Browser die Empfangsbestätigungsoption einzustellen und in der e-mail eine Empfangsbestätitigung anzufordern.
Ist doch alles recht simpel.
Sammeltaxi ja gibt es aber nur vom nächsten Bahnhof aber keine 100km als Dirkettransport. DRV fragen das klingt logischer nur habe ich noch keinen Bescheid von der DRV bekommen,werd ja sehen was sie antworten.
Die DRV schickt keinen extra Bescheid. Bei mir war es jedenfalls so.
Reha-Klinik anrufen, DRV-xyz anrufen und alles wird sich in Wohlgefallen auflösen.
Und wenn die nicht spuren alles per e-mail gerichtsfest machen und per Taxi hinfahren.
Ich habe den Sozialrechtler mit seinen unqualifizierten Beiträgen schon vermisst :D
Ist schon doof wenn man seinen eigenen Vater zur Reha fahren muss, gell? Kann das denn nicht jemand anders machen!!
Die DRV zahlt wenn dann nur die Fahrten, wie Sie hinkommen müssen Sie schon selber organisieren bzw. die Rehaklinik. Ist doch kein Reisebüro hier...
Hallo Geli09!
Die bisherigen Beiträge waren wenig hilfreich.
Sie haben eine Darm-OP hinter sich und dürfen nicht schwer tragen.
Vorgehensweise:
1) Rufen Sie beim RV-Träger an und lassen Sie sich mit dem Bereich AHB(Anschlußheilbehandlung) verbinden.
Frage: Wurde die Taxi-Anreise bewilligt?
Wenn nein, bitte ärztliches Attest Ihres behandelnden Arztes ausstellen lassen über Taxianreise erforderlich.
2) Der RV-Träger hat Verträge mit nur einem bestimmten Taxi-Unternehmen in Ihrer Region. Fragen Sie nach der Telefonnumer des Taxiunternehmens und rufen Sie dort an. Dieses organisiert Ihre Anreise mit dem Taxi.
Den Begriff Sammeltaxi gibt es auch, aber das überlassen Sie dem Taxiunternehmen, wie es die Taxianreise für Sie organisiert.
Grundsätzlich werden Sie bei Taxinotwendigkeit von Ihrer Wohnortadresse bis zur Reha-Klinik gefahren. Taxianreise zum nächsten Bahnhof ist seltener, hilft Ihnen aber auch nicht weiter.
Wichtig für Sie:
Der RV-Träger hat auch in seinem Aktenvorgang abgeklärt und festgestellt: Taxi erforderlich
Dann gibt man Ihnen auch die Taxi-Telefonnummer durch, bei der Sie anrufen müssen, sonst:
Lassen Sie sich ein ärztliches Attest von Ihrem Hausarzt hierüber ausstellen.
Das Taxiunternehmen hat mit dem RV-Träger einen Vertrag und rechnet die Taxifahrt anschließend direkt mit dem RV-Träger ab. Sie brauchen den Taxifahrer nicht bezahlen.
Diese Abklärung machen Sie aber am besten heute Montag noch mit dem RV-Träger Bereich Anschlußheilbehandlung aus.
GAAANZ WICHTIG!!!!!
BITTE RUFEN SIE NICHT AUF EIGENE FAUST IRGENDEIN TAXIUNTERNEHMEN AN, SONST BLEIBEN SIE AUF DEN KOSTEN SITZEN!!!!!!
Viel Erfolg und alles Gute
Nix
Danke!!! für die Antwort von NIX,
Inzwischen habe ich es genauso geregelt wie sie es beschrieben haben.
DRV angerufen die Dame war sehr Nett bestätigte das ich nach einer schweren Darm Op wegen Krebs nicht Koffer schleppen kann und auch die Sicherheit einer Toilette gegeben sein muss was in Zügen oft nicht der Fall ist und stimmte einem Taxitransport zu.Ich sollte daraufhin meinen HA anrufen und um die Bestätigung Beförderungsnotwendigkeit bitten,so geschehen morgen Nachmittag kann ich den Transportschein für das Taxi abholen.Das Unternhmen ist bei uns egal wir sind nur eine Kleinstadt mit einem Großen Unternehmen die für die KK und RV fahren.
Jetzt bin ich beruhigt und alles ist geregelt Danke für die Infos.
Gruß Geli
Na sowas, unglaublich, nein schier unfassbar :
Eine nette Dame, die auch noch qualifiziert und unkompliziert weiterhilft ?!?!
Na gottseidank haben sie NICHT auf den Sozialrechtler gehört, sonst hätten sie jetzt ( und vermutlich auch bis zum Rehabeginn...) definitiv noch keine Hilfe erhalten....
Tja lieber Sozialrechtler, wie sie sehen sind in vielen Fällen nicht immer "die Deppen von der DRV" die Schuldigen, sondern der der immer und überall Probleme schafft wo eigentlich gar keine sind...
Ist schon doof wenn man seinen eigenen Vater zur Reha fahren muss, gell? Kann das denn nicht jemand anders machen!!
Die DRV zahlt wenn dann nur die Fahrten, wie Sie hinkommen müssen Sie schon selber organisieren bzw. die Rehaklinik. Ist doch kein Reisebüro hier...
Der Fall meines Vaters ist nur einer von vielen praktischen Beweisen für gewisse Unfähigkeiten der Sozialverwaltung bzw. deren Angestelten und Beamten,
Äh nein, ganz und gar nicht. Die DRV organisiert keine Fahrten. das müssen sie schon selber tun. Die DRV übernimmt nur die Kosten für Taxi- und Krankenfahrten, sofern eine ärztliche Bescheinigung vorliegt, übernimmt Fahrtkosten für öffentliche Verkehrsmittel für die 2. Klasse und übernimmt Fahrtkosten für PKWs bis zu 130,00 EUR.
Dass Sie Ihren Vater in die Reha fahren müssen ist ganz normal und kommt öfters vor. Einfach an die DRV schreiben, dass sie ihren Vater hinfahren mussten, ein ärztliches Attest beilegen, dass ihr Vater nicht selber fahren könnte, und die DRV erstattet Ihnen normalerweise die doppelten Fahrtkosten.
Hier liegt keine Unfähigkeit von Seiten der DRV vor, sondern allein von Ihnen.
Vielleicht sollten Sie weniger trinken wenn Sie online gehen, wie im Faden "Rehapsychologe" schon von Ihnen selbst sogar festgestellt.
Ist schon doof wenn man seinen eigenen Vater zur Reha fahren muss, gell? Kann das denn nicht jemand anders machen!!
Die DRV zahlt wenn dann nur die Fahrten, wie Sie hinkommen müssen Sie schon selber organisieren bzw. die Rehaklinik. Ist doch kein Reisebüro hier...
Der Fall meines Vaters ist nur einer von vielen praktischen Beweisen für gewisse Unfähigkeiten der Sozialverwaltung bzw. deren Angestelten und Beamten,
Äh nein, ganz und gar nicht. Die DRV organisiert keine Fahrten. das müssen sie schon selber tun. Die DRV übernimmt nur die Kosten für Taxi- und Krankenfahrten, sofern eine ärztliche Bescheinigung vorliegt, übernimmt Fahrtkosten für öffentliche Verkehrsmittel für die 2. Klasse und übernimmt Fahrtkosten für PKWs bis zu 130,00 EUR.
Dass Sie Ihren Vater in die Reha fahren müssen ist ganz normal und kommt öfters vor. Einfach an die DRV schreiben, dass sie ihren Vater hinfahren mussten, ein ärztliches Attest beilegen, dass ihr Vater nicht selber fahren könnte, und die DRV erstattet Ihnen normalerweise die doppelten Fahrtkosten.
Hier liegt keine Unfähigkeit von Seiten der DRV vor, sondern allein von Ihnen.
Vielleicht sollten Sie weniger trinken wenn Sie online gehen, wie im Faden "Rehapsychologe" schon von Ihnen selbst sogar festgestellt.
Die Fahrten organisiert die Klinik im Auftrag und anhand der Daten der DRV, die somit nach BGB die Organisatorin ist. Wenn die falsche Daten weiterleitet, ist die verantwortlich.
Wenn unsereins den Vater zur dringend benötigten AHB fährt, ist das eine Sache, aber wenn dann die Arbeitszeit am Steuer nicht berücksichtigt wird, werde ich als Ökonom sauer. Ganz stinkig gegenüber der DRV werde ich, wenn mir zur Erstattung der Fahrt mit dem eigenen PKW eine nicht erstattungsfäge kostenpflichtige Fährverbindung nebst Nutzung eines Fußgängertunnels unterstellt werden, um 10 (zehn) Entfernungskilometer nicht bezahlen zu müssen.
Irgendwie müssen die MA der DRV an "ökonomischer Schizophrenie" leiden, daß die beim Routenprogramm die entsprechenden Hinweise übersehen.
Allerdings führt unsereiner gegen diese offensichtlich geistig beschränkten Typen keinen Rechtstreit wegen 10 €.