Wie läuft eine Überprüfung einer Arbeitsmarktrente ab?

von
tomml

Hallo!
Mich würde interessieren, wie eine Überprüfung einer befristeten Arbeitsmarktrente (also eine volle Erwbsm.rente) abläuft.

Klar ist mir, dass ich rechtzeitig die Unterlagen für eine Verlängerung einreichen muß.

Aber wie läuft das im Amt ab?
-Prüft der Sachbearbeiter anhand der eingereichten Unterlagen (incl. Atteste), ob ich weiterhin befristet eine Arbeitsmarktrente erhalte? Oder ein Arzt?
-Wird dann mein Arbeitsamt angerufen, ob für mich der Arbeitsmarkt weiterhin verschlossen ist?

Mein Ziel ist eine unbefristete volle Erwerbsminderungsrente! Die Atteste dafür werde ich auch einreichen.
-Kann ich falls es wieder eine Befristung gibt, dageben Einspruch einlegen? Und wie wird das dann behandelt? Muß ich zum MDK? Oder entscheiden die anhand der Unterlagen?

Vielen Dank

Experten-Antwort

Hallo tommi,
stellen Sie einen Antrag auf Weitergewährung der Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit überprüft die Sachbearbeitung erneut , wieweit Ihr Leistungsvermögen eingeschränkt ist bzw. ob aufgrund der Einschränkung Ihres Leistungsvermögens und der Arbeitsmarktlage ggf. wieder eine befristete Arbeitsmarktrente gewährt wird. Die Verfahren sind bei den Rentenversicherungsträgern unterschiedlich. Reichen Sie auf jeden Fall atuelle ärztliche Atteste ein.Ein Widerspruch ist immer möglich.

von
W*lfgang

Zitiert von: tomml
Mich würde interessieren, wie eine Überprüfung einer befristeten Arbeitsmarktrente (also eine volle Erwbsm.rente) abläuft.
tomml,

die DRV wird Ihnen nach dem nächsten Weiterzahlungsantrag kurz nach dem Aufstehen so gegen 16:00 h eine Schiebkarre mit 2 Zementsäcken vor die Haustür stellen.

Möglichkeit a) Sie schaffen die halbe Strecke bis zum nächsten Arbeitsamt in 4 Std., Variante b) wenigstens einen Sack bis zum Arbeitsamt in 8 Std. Damit sind Sie weiterhin für den Teilzeitarbeitsmarkt geeignet ;-)

> Klar ist mir, dass ich rechtzeitig die Unterlagen für eine Verlängerung einreichen muß.

Machen Sie das 6 Monate vor Ablauf.

> Aber wie läuft das im Amt ab?

Der med. Dienst der DRV gibt nach (ggf. neuen) Unterlagen und/oder Begutachtung und/oder schlichtem Anruf beim Haus-/Facharzt ein Votum ab, über das dann die Sachbearbeiter/der besser bezahlte Jurist abschließend entscheidet.

Wenn Sie Widerspruch einlegen, kann es den gleichen Weg erneut gehen mit dem Ergebnis, die Sachbearbeitung korrigiert die Entscheidung/stimmt zu oder legt es dem Widerspruchsausschuss vor, weil sie Ihren Widerspruch für unbegründet hält. Nächster Schritt könnte der Gang zum Sozialgericht/Klage sein.

Gruß
w.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?