Guten Tag.
Ich habe eine volle EMR erhalten. Bin aber erst 55 Jahre alt.
Werde -wohl- bis zur regulären Altersrente (bei mir wohl 62 Jahre, da auch 60% GdB) dauert es also noch.
Ich weiß bisher:
-Meine akutelle Bruttorente wird bis zur Altersrente nur noch durch die gesetzl. Rentenerhöhung (weiß ja keiner wie die ist) erhöht.
Meine Rente wurde 2011 gewährt.
Jetzt habe ich hier gelesen, dass der zu versteuernde Anteil dieser Rente von Jahr zu Jahr seigt.
Meine ist also aus 2011. Der Anteil in % bleibt doch jetzt für immer so?
Und, wer z.b. jetzt eine EMR erhalten würde, würde aktuell einen höheren Steueranteil zahlen müssen. Hätte also weniger Netto bei gleicher Bruttorente (vergleich zu mir).
Mir ist klar, dass dies wohl eine Steuersache ist.
Aber irgendwie gehört das doch auch zur EMR, damit man diese verssteht.
Frage:
Es macht also für mich einen Unterschied, dass meine EMR schon 2011 gewährt wurde, im Vergleich wenn diese erst jetzt gewährt wurde.
Dabei nicht rechnen, dass ich in diesen 10 Jahren mehr verdient hätte. Also bei gleichem Bruttogehalt.
DAnke