Wie oft kann Erwerbsunfähigkeitsrente

von
Balk

Ich habe gelesen dass die Erwerbsunfähigkeitsrente maximal 3 mal verlängert werden kann. Ist das richtig, was passiert wenn man danach weiter Erwebsunfähig ist? Wie verhält sich dass wenn man bereits 7 jahre und 10 Monate die Rente bekommen hat und die Erwerbsunfähigkeitsrente wieder befristet wird, kann man dann die vierte Verlängerung beantragen, oder bleibt einen nur noch der weg in Hartz IV?

von
Paul

Die Erwerbsminderungsrente kann häufiger verlängert werden, nämlich bis zu 9 Jahre, sofern die Krankheit dann noch vorliegt. Nach Ablauf der 9 Jahre muss die unbefristete werden.

von
Fran

Zitiert von: Paul
Die Erwerbsminderungsrente kann häufiger verlängert werden, nämlich bis zu 9 Jahre, sofern die Krankheit dann noch vorliegt. Nach Ablauf der 9 Jahre muss die unbefristete werden.

Wenn man also bereits 7 Jahre und 10 Monate Erwerbsminderungsrente bezieht kann die vierte Verlängerung maximal für 1Jahr und 2 Monate verlängert werden. Dann sind es 9 Jahre

Experten-Antwort

Hallo Balk,

eine wiederholte Befristung bei Erwerbsminderungsrenten kann für längstens 9 Jahre erfolgen, sofern es sich um eine Rente handelt, die nur aus rein medizinischen Gründen gezahlt wird.
Ist der verschlossene Arbeitsmarkt für den Rentenanspruch maßgeblich. kann die Erwerbsminderungsrente immer wieder befristet weitergezahlt werden.
Bei einer rein medizinisch begründeten Erwerbsminderungsrente wird die Rente auf Dauer bis zum Beginn der Regelaltersrente weitergezahlt, wenn die maximale Befristung von 9 Jahren überschritten wird. Hierbei kommt es auf die Dauer des Rentenbezuges und nicht auf die Anzahl der Weiterzahlungsanträge an. Insofern ist nochmals ein Antrag auf Weiterzahlung der Rente zu stellen, wenn keine Verbessung im Gesundheitszustand eingetreten ist.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Wann bin ich berufsunfähig?

Den Lebensstandard halten, wenn Berufsunfähigkeit eintritt – das ist der Sinn einer privaten BU-Versicherung. Aber wann genau zahlt die Versicherung?

Rente 

Teilrente: Für wen sie sich lohnt

Wer eine Altersrente beantragt, kann statt einer Vollrente eine Teilrente wählen. Vorteile und mögliche Nachteile.

Rente 

Rentenversicherungsnummer: Wo finde ich sie?

Was ist die Rentenversicherungsnummer? Welche habe ich? Und wie kann ich eine RVNR beantragen? Alles Wichtige zur Rentenversicherungsnummer.

Rente 

Rentenerhöhung 2023: Deutliches Plus

Von Juli an bekommen Millionen Menschen deutlich mehr Rente. Warum das so ist und was die nächsten Jahre bringen könnten.

Altersvorsorge 

Diese Steuermythen halten sich hartnäckig

Acht Mythen rund um die Steuererklärung und was wirklich dran ist.