Hallo zusammen,
Zu mir: 57 Jahre, SB unbefristet 50%, z.Zt. Volle EMR endet 12/19, 40 Jahre gearbeitet, Arbeitsvertrag ruhend gestellt, Krankengeldbezug vor Rente 23 Wochen.
Meine Frage(n):
1. wie gehts weiter wenn EMR nicht verlängert wird ( evtl. durch DRV neue Reha zur Überprüfung? Letzte vor 2 Jahren)
2. kann ich mich weiter krank schreiben lassen und falle wieder in Krankengeldbezug und was ist da die Berechnungsgrundlage- altes Gehalt oder EMR
3.ich muss am nächsten Tag meinen AG aufsuchen und der hat mich zu alten Konditionen an der Backe
4. Arbeitslos melden und was wird da als Berechnungsgrundlage genommen – evtl. da dann weiter krank schreiben lassen was ist dann
Evtl. passt die eine oder andere Frage nicht, aber trotzdem Danke!!
P.S. ...keine Chance auf einen Beratungstermin online bei DRV-Servicecenter möglich die nächsten Monate
Mit freundlichen Grüßen
Klaus57