Wie wirken sich 8 Jahre Studium auf die Berechnung der Regelaltersrente aus?
30.06.2016, 08:16
von
Marion
Guten Morgen,
ich weiss dass fuer diese 8 Jahre keine Entgeldpunkte mehr vergeben werden, habe aber gelesen dass diese Zeit fuer die Gesamtleistungsbewertung wichtig ist bzw. diese erhoehen wuerde.
Jetzt meine Frage: um wieviel wuerde eine hoehere Gesamtleistungsbewertung meine Rente beeinflussen/erhoehen?
Vielen Dank Marion
30.06.2016, 08:23
von
Herz1952
Zitiert von: Marion
Guten Morgen,
ich weiss dass fuer diese 8 Jahre keine Entgeldpunkte mehr vergeben werden, habe aber gelesen dass diese Zeit fuer die Gesamtleistungsbewertung wichtig ist bzw. diese erhoehen wuerde.
Jetzt meine Frage: um wieviel wuerde eine hoehere Gesamtleistungsbewertung meine Rente beeinflussen/erhoehen?
684,67 Euro.
Vielen Dank Marion
30.06.2016, 09:25
von
Lucca Toni
Zitiert von: Marion
Guten Morgen,
ich weiss dass fuer diese 8 Jahre keine Entgeldpunkte mehr vergeben werden, habe aber gelesen dass diese Zeit fuer die Gesamtleistungsbewertung wichtig ist bzw. diese erhoehen wuerde.
Jetzt meine Frage: um wieviel wuerde eine hoehere Gesamtleistungsbewertung meine Rente beeinflussen/erhoehen?
Vielen Dank Marion
Das wiederum hängt davon ab, ob und in welchem Umfang zu bewertende beitragsfreie und beitragsgeminderte Zeiten in der Erwerbsbiographie vorkommen. Sehr pauschal und vereinfacht ausgedrückt, können die 8 Jahr Studiezeiten einen sehr große Auswirkung bei der Berechnung einer EM-Rente haben (dort ggf. auch mehrere 100 Euro), bei einer Regelaltersrente ist die Auswirkung -abhängig vom Einzelfall- normalerweise in einer Größenordnung vom Cent-Bereich bis zu einigen wenigen Euros
30.06.2016, 11:08
Experten-Antwort
Inwieweit sich eine Anrechnungszeit wegen des Besuches einer Hochschule bzw. Fachhochschule im Rahmen der Gesamtleistungsbewertung auf die Rentenhöhe auswirkt, ist von der Versicherungsbiografie des jeweiligen Versicherten abhängig. Eine Auswirkung kann sich nur jedoch dann ergeben, sofern beitragsfreie bzw. beitragsgeminderte Zeiten im Versicherungsverlauf enthalten sind, welche bei der Rentenberechnung auch direkt eine Bewertung erfahren (z.B. Fachschulzeiten, Zeiten des Mutterschutzes, Lehrzeiten etc.). Wir empfehlen Ihnen, sich die Auswirkungen auf die Rentenhöhe in einer Auskunfts- und Beratungsstelle anhand Ihrer Rentenauskunft mit allen Berechnungsunterlagen erläutern zu lassen.