Dankeschön, sehr lieb!!
Gute Nacht Marion :-)
Dankeschön, sehr lieb!!
Gute Nacht Marion :-)
köstlich, schon klar, die PKV-Beiträge gibt es ja auch für lau - da bleibt ja so was vom DRV-Zuschuss von übrig *manreichemirkonfetti
Hallo W*lfgang,
Sie sind ja wirklich ein Scherzbold. Die PKV-Beiträge fallen so oder so an. Das lässt sich nicht vermeiden, wenn man nicht mehr in die gesetzliche KV kommt. Die haben also überhaupt nichts mit der Amortisationsberechnung zu tun, um die es hier ging. Allerdings spielt der Zuschuss schon eine Rolle, denn der Zuschuss hängt auch von der Rentenhöhe ab. Ich kann mit zusätzlichen Beiträgen meine Rentenhöhe beeinflussen und dadurch die Zuschusshöhe. Somit werden die Beiträge bezuschusst, was Auswirkungen auf die Amortisationsberechnung hat.
Na, nun geschnaggelt?
Lassen Sie sich neben dem Konfetti auf jeden Fall auch eine rote Pappnase reichen ...
Zunächst richtig/nicht GKV-pflichtig über Minijob.
Da sie aber aktuell GKV/freiwillig ist, kommt Sie da auch nicht mehr raus. Egal, ob Sie dann ohne Rente nur die 450/Monat hat ...die freiwillige GKV läuft zwingend weiter (Krankenkassenzwang seit 2007/9 im jeweiligen System, ging wohl an Ihnen vorbei) und damit wird künftig die 9/10 Belegung erreicht.
Informieren Sie sich bitte vorher, bevor Sie sich zum Crachtestdummy machen ;-)
Ansonsten sind Sie mit guten/fundierten Ratschlägen im Sinne aller Nachfragenden gern willkommen - jede/r Einzelne trägt aus seinem Bereich/Wissen dazu bei, dass die 'dummen' Versicherten hier nicht verhungern :-)
Gruß
w.
ich habe hier gerade ein Deja Vu im Hinblick auf einen "überfliegenden W*lfgang":
1. Die Info über den freiwilligen Beiträgen kam erst nach meinem Beitrag. Im Gegensatz zu Ihnen besitze ich aber leider keine hellseherischen Fähigkeiten.
2. Ihre Aussage, dass die 9/10-Belegung zukünftig erreicht wird, ist genauso spelulativ wie Ihre vormalige Annahme zur KV-Pflicht. Frau Wagner fehlte bei der EM-Rente bereits ein ganzes Jahr für die 9/10-Belegung. Niemand weiß, ob sie das in den nächsten 10 Jahren ausgleichen kann. Wissen Sie, wann Frau Wagner erstmalig eine Erwerbstätigkeit aufgenommen hat? Wissen Sie, wie lange der maßgebende Zeitraum für die 9/10-Belegung ist? Wissen Sie, ob die bisherigen Lücken herausfallen?
Ach ja, jetzt hätte ich fast vergessen, dass Sie herseherische Fähigkeiten haben...
3. Wenn Sie wenigstens schreiben würden, dass "wahrscheinlich" oder "vielleicht" die 9/10-Belegung erreicht wird. Aber so gehen die "dummen" Versicherten davon aus, dass Ihre starken Behauptungen richtig sind und erleben hinterher die böse Überraschung.
Und da fordern ausgerechnet Sie "gute" und "fundierte" Ratschläge ein?
4. Die Aussage "dumme" Versicherte finde ich sehr nett von Ihnen. Das zeigt viel über Ihren Charakter als "Überflieger".
5. Nach allem konnten Sie leider nicht zu einem "Erkennisgewinn für MFG" beitragen.
6. Bei einer Aussage stimme ich Ihnen aber völlig zu: "Informieren Sie sich bitte vorher, bevor Sie sich zum Crachtestdummy machen", lieber W*lfgang.
Ich würde lediglich das Wort "Crachtestdummy" durch "Crashtest-Dummy" ersetzen.
MfG
MFG
Helfen Sie uns, ihre-vorsorge.de für Sie zu verbessern!
An Umfrage teilnehmen