Mahlzeit zusammen, ich hätte da mal eine kurze Frage an die Experten hier.
Ich habe eine genehmigte und angetretene Reha nach 2 Tagen aus ärztlichen Gründen abbrechen müssen. Grund waren offene Wunden an beiden Beinen (Ausgeprägtes offenes z.Teil schmierig belegtes Exanthem auf der Streckseite - beide distale Unterschenkeldrittel, IDCL 30.9, Befund vom Chirurgen / Phlebologen ULCUS CRURIS). Dafür wollte natürlich in der Reha-Klinik (verständlicherweise) kein arzt die Verantwortung übernehmen und auch eine Reha-Erfolg wäre ja nur zu maximal 20 % möglich gewesen (keine Belastbarkeit, keine Wassergynastik etc.).
Nun sind die Beine Gott sei Dank soweit abgeheilt, dass ich bald wieder mit der Reha beginnen könnte. Wie ist nur der Ablauf zur Anmeldung? Speziell: Wer meldet mich wieder zur Reha an? Ich? Oder muss das der behandelnde Arzt machen?