Hallo,
mal angenommen jemand erhält befristet volle Erwerbsunfähigskeitsrente (350 € netto). Nun möchte er einen 400 € Job annehmen, Küchenarbeit für 6 Euro die Stunde, sprich im Monat wären das 66,67 Stunden zu arbeiten, in der Woche wären das 16,66 Stunden, am Tag 3,33 Stunden. Die Person arbeitet aber nicht jeden Tag regelmäßig sondern z. B. 8 Stunden auf einen Samstag, 7 STunden auf einen Sonntag.
Meine Frage:
a) Darf die Person überhaupt bis 400 € dazu verdienen bei der Höhe der Rente. ?
b) Ist es nicht so, das man den Rentenanspruch verliert, wenn man mehr als 3 Stunden täglich arbeiten kann oder wie würde das in dieser verteilten Lage aussehen. ?
Vielen herzlichen Dank
Dagmar