Hallo zusammen!
Ich bin 26 Jahre alt und habe dieses Jahr mit meinem ersten Job begonnen. Mein Gehalt beträgt etwa 2000 Euro netto. Nun stehe ich vor der Frage, wieviel Geld ich in langfristige Rentenversicherungen stecken sollte. Ich habe derzeit keine sonderlich großen Ausgaben, theoretisch kann ich also viel entbehren, aber inwieweit das sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt Papier. Und ich tue mir wirklich schwer dabei, das gut einzuschätzen, welche Summe nun tatsächlich sinnvoll ist.
Ich habe gehört, dass wenn man später 70% des letzten Netto-Einkommens als Rente haben möchte, sollte man bis dahin etwa 7-10% vom Brutto-Einkommen sparen. Das wäre bei mir also irgendwas zwischen 300 und 350 Euro.
Aktuelle Überlegungen sehen wie folgt aus:
- Private Rentenversicherung: Wird wohl auf jeden Fall abgeschlossen, unter anderem wegen einer Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung, die mir garantiert dass meine Rente auch dann nicht einbricht, wenn ich einige Jahre wegen Berufsunfähigkeit nicht einzahlen kann. Ein Abschluss noch in 2014 garantiert mir eine Mindestverzinsung von 1,75%, die ab Januar ja auf 1,25% abgesenkt werden würde.
- Riester-Rente: Ist natürlich wegen der staatlichen Förderung ganz nett. Für die komplette jährliche Förderung von 154 Euro müsste ich etwa 150 Euro im Monat sparen. Aber Maximum ist natürlich nicht zwingend nötig, auch bei weniger gibts prozentual gesehen die gleiche Förderung.
- Betriebliche Altersvorsorge über eine Direktversicherung: Hier könnte ich maximal bis etwa 200 Euro von meinem Brutto-Einkommen direkt in Versicherungsleistungen umwandeln lassen, zusätzlich legt mein Arbeitgeber 10% drauf, also auch eine Art Förderung.
Alle Varianten maximal auszunutzen wäre sicher zu viel des Guten. Deswegen muss ich jetzt einen guten Mittelweg finden. Wieviel Geld sollte ich insgesamt sparen? Und wie sollte das auf die verschiedenen Varianten aufgeteilt werden? Soll ich nur eine Versicherung abschließen, oder zwei, oder drei?
Könnt ihr mir da vielleicht ein paar Hilfestellungen, Tipps und Ideen geben? Klar gilt der Grundsatz "Es muss jeder selber wissen, wieviel er sparen möchte", aber das hilft halt leider nicht sonderlich viel weiter.
Bin für alle Anregungen dankbar! :)