Wieviel Witwenrente ?

von
wall

Ich und meine Frau beziehen Erwerbsunfähigkeitsrente.Ich bin 52 Jahre alt ,meine Frau 49.Ich bekomme 1000€/Mon. netto,meine Frau fast das gleiche.Wieviel Witwenrente
bekommt meine Frau wenn ich
sterbe?

von
PISA

Wurde die Ehe vor 2002 geschlossen??

Falls ja, würde jeder grundsätzlich 60 % der Rente des anderen erhalten. Aufgrund der Einkommensanrechnung wird es jedoch zu einer Kürzung kommen. Der Freibetrag beträgt ca 700 Euro. Vom Betrag der darüber liegt ( bei einer Nettorente von 1000 Euro wären das 300 Euro) werden 40 % angerechnet.

In Ihrem Fall

60 % = 600 Euro.

40 % von 300 Euro = 120 Euro

Das heisst von den 600 Euro Hinterbliebenenrente würden 120 einbehalten.

von
Schiko.

Gehe mal auch von 1000 jetzige Nettorente aus und komme unter Berück-
sichtigung von 8,20 und 1,95 % Kranken/Pflegeversicherung auf Euro
1.113 Bruttorente.
Hiervon bekommt der Überlebende 60% = 667,80, Netto 600.
Kommt es zur Anrechnung der eigenen Rente des noch Lebenden,
ergibt sich:

1.000monatlicher Zahlbetrag der ges.Versichertenrente netto
0.030 3 % Steuerentlastung
0.970 zu berücksichtende Rente.Auf den Betrag sind als Freibetrag
0.701 anzurechnen, das 26,4 fache von derzeit 26,56 Rentenwert 1 EP.
0.269 Euro mit 40% anrechnungspflicht = 107,60 kürzen die errecnete
Bruttorente von angenommen 667,80 auf Brutto 560,20 und Netto
503,34 ( 8,20 und 1,95 %abgezogen)

An der eigenen Rente von 1.000 ändert sich nichts.Wird der Rentenwert von
26,56 West ab 1.07.2009 erhöht gilt dies auch für den anrechnungsfreien Betrag von 701,18 entsprechend.

Mit freundlichen Grüßen.

Experten-Antwort

Wenn die Ehe vor dem 01.01.2002 geschlossen wurde und mindestens ein Ehegatte (wie in Ihrer dargestellten Situation) vor dem 02.01.1962 geboren wurde, beträgt die Witwen- bzw. die Witwerrente 60 % der im Todesmonat bezogenen Versichertenrente des Verstorbenen. Hierbei ist jedoch dann die Einkommensanrechnung zu beachten: Seit dem 1.7.2008 beträgt der Freibetrag bei Wohnsitz in den alten Bundesländern 701,18 Euro, in den neuen 616,18 Euro. 40 Prozent des den Freibetrag übersteigenden Einkommens (bzw. Rentenbetrages) wird von der Witwen- bzw. Witwerrente abgezogen.

von
rentner manfred

ich beziehe eine unfallrente von der berufsgenossenschaft
bekommt meine frau nach meinem tot einen teil dieser rente weiter?

von
Wolfgang

Hallo rentner manfred,

grundsätzlich sollte bei einem neuen Sachverhalt auch ein neuer Frage-Eintrag gemacht werden ;-)

Upps, der hier ursprünglich verlinkte Inhalt steht nicht mehr zur Verfügung! Bitte nutzen Sie unsere Forensuche.
Eine Witwenrente aus der UV wird nur dann möglich sein, wenn Sie an den ursächlichen Unfallfolgen versterben sollten. Ansonsten hat Sie keinen Anspruch aus der UV.

Gruß
w.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Riester-Rente: Wie auszahlen lassen?

Was tun mit dem Geld aus der Riester-Rente? Fünf Möglichkeiten, und welche für wen geeignet ist.

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?