Wird Rente für schwerbehinderte Menschen ins nicht-EU Ausland gezahlt?

von
Bernie

Hallo,
ich habe im Februar 2019 Erwerbsminderungsrente beantragt.
Meine Sachbearbeiterin sagte mir jetzt am Telefon das der Leistungsfall auf den Januar 2017 zurückdatiert wird und eine volle unbefristete Rente gezahlt wird. Die höhe konnte sie mir leider nicht sagen.

Dadurch verliere ich fast 3 Jahre Einzahlung in die Rentenversicherung und habe zusätzlich wegen Anwendung des „alten“ Rentenrechts eine um 3 Jahre kürzere Zuordnungszeit.

Deshalb dürfte die zu erwartende Erwerbsminderungsrente nicht, wie von mir errechnet, um 300€ höher sondern einiges niedriger wie eine Altersrente für schwerbehinderte Menschen sein.

Da ich noch keinen Bescheid erhalten habe wollte ich eigentlich zusätzlich noch einen Antrag auf Altersrente für schwerbehinderte Menschen stellen und die höhere der beiden Renten nehmen, habe aber gelesen das diese Rentenart nicht ins Ausland gezahlt wird.

Ist das richtig? (Meine Auswanderung ist für nächstes Jahr geplant).

mfg Bernie

Experten-Antwort

Hallo Bernie,

in der Regel kann die Altersrente auch außerhalb der Europäischen Union in voller Höhe gezahlt werden. Für eine abschließende Klärung wenden Sie sich bitte direkt an Ihren Rentenversicherungsträger.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?