wischen Bachelor und Master nicht eingeschrieben

von
Absolventin89

Guten Tag,

ich habe eine Frage, nach dem Bachelor war ich 6 Monate nicht mehr an der Uni eingeschrieben, da ich auf einen Masterplatz gewartet habe (im Jahr 2013). Den Master habe ich dann im Oktober begonnen, also nach 6 Monaten. Leider wusste ich zu diesem Zeipunkt nicht, dass man sich immer beim Arbeitsamt melden sollte bzw. freiwlillig privat rentenversichern, damit keine Lücken bei den Rentenversicherungszeiten bestehen.
Welche Konsequenz kann dies nun langfristig haben und besteht die Möglichkeit, diese sechs Monate nachzuzahlen?

Vielen Dank für eine Antwort und freundliche Grüße

von
W*lfgang

Hallo Absolventin,

für 6 mögliche freiwillige Beiträge zum Mindestbetrag von zz. 84,15 mtl. sind Ihnen 2,20 EUR Monatsrente entgangen.

Eine Nachzahlung ist bis zum 31.03. noch für das abgelaufenen Jahr möglich, um 'normale' Lücken aufzufüllen. Vor 2016 ist damit raus ...

Studium, Schule ...Sie werden damit nicht die 45 Jahre für eine vorgezogene abschlagsfreie Rente erreichen können, insofern wären 6 zusätzliche Monate freiwilliger Versicherung bedeutungslos. Die 35 Jahre Mindestversicherungsdauer werden Sie ach so erreichen, das zählt alles zusammen - auch dafür sind weiter 6 Monate unerheblich. Und die Zeit der Arbeitslosenmeldung wäre auch ohne Bedeutung gewesen.

Natürlich lässt sich immer ein Fall konstruieren, wo solche Lücken im Nachhinein einen Rentenanspruch verhindern könnten (EM-Rente mit spezieller Fallgestaltung), ein 6er im Lotto ist da wahrscheinlicher ;-)

Gruß
w.

Experten-Antwort

Hallo Absolventin89,
W*lfgang hat die Antwort schon gegeben.
Freiwillige Zahlung für Jahre zurück (bei Ihnen 2013) ist nicht möglich. Diskussion über Sinn und Unsinn solcher Beiträge ist daher müßig. Die 6 Monate werden in Ihrem (Renten-)Lebenslauf einfach fehlen.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?