Bitte aktivieren Sie JavaScript, um diese Webseite in vollem Umfang zu nutzen.
17.07.2008, 19:55
von
Hallo, bei der gr.Witwenrente werden ja 60% gezahlt. Welche Bezuggröße wird genommen, Brutto oder Netto(also nach Abzug der Krankenversicherung ect.).
17.07.2008, 20:01
von
Ganz gleich, ob 60% gar nur 55%. immer aus dem brutto des verstorbenen.
18.07.2008, 08:18
Experten-Antwort
Wie Schiko bereits ausführte, ist von der Bruttorente auszugehen.
Interessante Themen
Rente
Die meisten Versicherten ab 50 können sich mit freiwilligen Beiträgen Rentenpunkte kaufen. 2022 gibt es diese im Sonderangebot.
Magazin Altersvorsorge
Eine Immobilie erscheint vielen als sichere Geldanlage. Doch gilt das mit steigenden Preisen und Zinsen noch immer?
Altersvorsorge
Solarstrom selbst erzeugen und ins Netz einspeisen, dafür gibt‘s 20 Jahre lang eine feste Vergütung – ein möglicher Baustein für die Altersvorsorge....
Rente
Hat die saftige Rentenerhöhung zum Juli wirklich eine „dunkle Seite“? Massen von Rentnern würden nun Steuern zahlen müssen, war zuletzt zu lesen....
Rente
Wer sich als Senior noch was dazuverdient, kann mit wenig Extra-Aufwand seine Rente nochmals steigern. Wie das funktioniert und was das bringt.
Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig und aktuell rund um die Themen Rente, Finanzen, Gesundheit und Soziales.
Eine Initiative der
Eine Initiative der Regionalträger der Deutschen Rentenversicherung und der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See