Hallo Ungarin,
üblicherweise beantragt eine Witwe die Witwenrente dort, wo sie lebt. Die Witwe lebt weiterhin in Ungarn? ...dann geht das über die ungarische Sozialversicherung, Kontaktadresse finden Sie in diesem Merkblatt/S.22ff.:
https://www.deutsche-rentenversicherung.de/Mitteldeutschland/de/Inhalt/Allgemeines/Downloads/Brosch%C3%BCre%20Ungarn.html
An Unterlagen wird gebraucht:
- Sterbeurkunde
- Heiratsurkunde
- ggf. Geburtsurkunde eines Kindes
- seine DRV-VersicherungsNR, SV-NR. Ungarn
- ggf. die DRV-VersicherungsNR der Witwe + evtl. SV-NR Ungarn
- Personalausweis/Pass
- Angaben zu Krankenversicherung der Witwe
- IBAN
- ggf. Steuer ID NR in D - falls vorhanden
- ggf. Nachweis von eigenen Einkünften/Rente/D und/oder Ungarn/oder andere Staaten /oder weitere Einkünften - je nach dem, ob 'altes' oder neues Hinterbliebenenrentenrecht zu beachten ist.
Bei Auslandswohnsitz können die Angaben ggf. etwas differenzieren. Die örtliche Antragsstelle informiert Sie dann, was zusätzlich erforderlich bzw. fordert die DRV weitere Nachweise an.
Treten Sie als Bevollmächtigte Ihrer Mutter auf, dann bitte dem Antrag auch eine beglaubigte Vollmacht beifügen.
Gruß
w.