Hallo zusammen, meine Eltern haben über 30 Jahre in Deutschland gelebt, sind aber schon wieder 30 Jahre in ihrer Heimat Griechenland.
Nun ist bedauerlicherweise meine Mutter verstorben.
Ich bin jetzt dabei den lästigen Papierkram zu erledigen, da ich meinen Vater nicht damit alleine lassen möchte.
Nun zu meinen Fragen?
Ich habe mich etwas eingelesen und möchte wissen, ob meinem Vater die große Witwenrente zusteht und zwar unbegrenzt, was die Dauer betrifft.
Sie haben den 60. Hochzeitstag schon erlebt und waren noch verheiratet.
Dann würde ich auch gerne wissen, welche Papiere ich aus Griechenland welchem Amt vorlegen muss und in was für einer Ausführung.
Muss ich die beglaubigte Sterbeurkunde (griechisch) ins Deutsche übersetzen lassen?
Ich werde etwa 20-25 Tage nach dem Sterbedatum wieder in Deutschland sein. Reicht das, um dann alles nötige zu regeln und die Witwenrente zu beantragen?
Mein Vater wird erst später zum Besuch nach Deutschland kommen, kann ich die Witwenrente auch ohne ihn beantragen oder brauche ich eine Vollmacht? Kann ich das Formular zum Beantragen in Griechenland ausdrucken und unterschrieben vorlegen oder muss dieses auch hier vor Ort beglaubigt werden?
Ich bedanke mich im voraus für die Beantwortung der Fragen.
Lieben Gruß
Timo