Liebe Experten,
habe vor 2002 geheiratet, aber wir sind beide nach 1962 geboren (1964 und 1965), wir haben 3 schulpflichtige Kinder.
Wir haben eine Kapitallebensversicherung über rund 100.000,- €, die im Verbund - also für uns beide - abgeschlossen ist, sowie 2 Risikolebensversicherungen (100.000,- € und 50.000,- €), die im Todesfall meines Mannes fällig werden (Begünstigte bin ich).
Diese hohen Versicherungsbeträge dienen im Todesfall (bei Ausfall des Hauptverdieners) der Rückzahlung von Krediten für unser Eigenheim.
Sollte mein Mann nun versterben, würden die Einkünfte aus den Versicherungen dann bei meiner Witwenrente angerechnet werden? In dem Moment, wo ich das Haus/Grundstück abbezahlen würde, hätte ich dann ja kein Geld mehr (bin selbstständig, derzeit kein nennenswerter Gewinn).
Danke für die Antworten!!
08.07.2009, 11:46
von
Nadja
08.07.2009, 12:31
von
Knut Rassmussen
Nein!
08.07.2009, 14:24
Experten-Antwort
08.07.2009, 19:35
von
Nadja
Na, das ist ja wirklich mal sinnvoll...
Ich hatte das in einem anderen Beitrag innerhalb des Forums so verstanden, dass der Zahlbetrag auf monatliche Zahlung umgerechnet und dann entsprechend angerechnet würde.
Vielen Dank für die beruhigende Info!