Witwenrente und eigene Rente

von
Hanna

Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Mann möchte frühzeitig, mit 63 Jahren in Rente gehen. Mit Abzügen (Regelrente 66 Jahren, 10 Monate) bleibt Ihm eine Rente mit ca. 2000 €. Ich selbst erhalte eine Rente i.H.v. 1000 €, jeweils brutto. Wird bei Tod eine Ehepartners, die Rente des jeweils anderen auf die eigene Rente angerechnet oder erhält der Überlebende beide Renten?

Vielen Dank für Ihre Antwort und Grüße
Hanna

von
Klugpuper

Kurz gesagt, es kommt zu einer Anrechnung. Die eigene Versichertenrente wird normal weitergezahlt, die Hinterbliebenenrente in Abhängigkeit von den Einkünften des überlebenden Ehegatten.

Wie genau die Abrechnung erfolgt, sprengt hier den Rahmen, da es eine Vielzahl an Varianten gibt und die vorliegenden Daten nicht ausreichen, um eine vernünftige Aussage zu treffen.

Lassen Sie sich gemeinsam beraten und fragen Sie auch nach Rentensplitting, ggf. ist das auch eine Möglichkeit.

von
W*lfgang

Hallo Hanna,

Sie haben vor 2002 geheiratet/Wohnort 'West, dann gilt:

Sie erhalten neben Ihrer Rente eine Witwenrente von 60 % aus seiner Rente (1200 EUR), die um lediglich 6 EUR gekürzt wird.

Er erhält als Witwer neben seiner Rente eine Witwerrente von 250 EUR aus Ihrer Rente.

Die genauen Zusammenhänge/Rechenwege können Sie hier nachlesen:

https://www.deutsche-rentenversicherung.de/Allgemein/de/Inhalt/5_Services/03_broschueren_und_mehr/01_broschueren/01_national/hinterbliebenenrente_hilfe_in_schweren_zeiten.html

oder sich in der nächsten Beratungsstelle erklären lassen.

Gruß
w.

Experten-Antwort

Hallo Hanna,

wie bereits in den vorhergehenden Antworten beschrieben bleibt die eigene Rentenhöhe bei Versterben des Ehegatten unverändert.
Nach Ablauf des Sterbevierteljahres wird bei der Hinterbliebenenrente geprüft, ob und in welcher Höhe eine Einkommensanrechnung durchzuführen ist.
Um genauere Zahlen zu erhalten, raten wir zu einem persönlichen Gespräch in einer Servicestelle der Deutschen Rentenversicherung.
Die Adressen finden Sie unter folgendem Link:
https://www.deutsche-rentenversicherung.de/Allgemein/de/Navigation/5_Services/01_kontakt_und_beratung/02_beratung/01_beratung_vor_ort/01_servicezentren_beratungsstellen_node.html

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Riester-Rente: Wie auszahlen lassen?

Was tun mit dem Geld aus der Riester-Rente? Fünf Möglichkeiten, und welche für wen geeignet ist.

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?