Witwenrente/Anrechnung Betriebsrenten

von
Peters

Guten Tag, mein Onkel ist verstorben und nun möchte ich wissen ob die Betriebsrente meines Onkels in der Witwenrente (SV) meiner Tante angerechnet wird.
Basis: Ehe vor 2002 geschlossen, beide waren / sind vor 1962 geboren, Tante ist Rentner.

Onkel erhielt 1100 Rente SV +
Betriebsrente 900

Tante erhält 1200 Rente SV +
Betriebsrente 700

Wie hoch ist dann ca. die Witwenrente aus der SV vom Onkel ?.

Herzlichen Dank

Experten-Antwort

Da es sich um sogenanntes altes Recht handelt, wird bei der Einkommensanrechnung nur die Altersrente, nicht aber die Betriebsrente der Tante berücksichtigt.

Sie erhält 3 Monate lang die volle Rente Ihres Mannes (Sterbevierteljahr) und dann 60 Prozent Witwenrente.

Das wären zunächst 660 €.
Da Ihr eigenes Renteneinkommen mit 1200 € um ca. 450 € über dem Freibetrag liegt, werden davon 40% also ca. 180 € auf die Witwenrente angerechnet, es bleiben also ungefähr 480 €.

Ob Sie von der Betriebsrente des Verstorbenen eine Witwenrente bekommt ist mit der Zahlstelle der Betriebsrente zu klären, eigene Rente und eigenen Betriebsrente laufen wie bisher weiter.

Ich gehe davon aus, dass Sie von den Nettobeträgen gesprochen haben.

Schönes WE

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 26.10.2014, 15:28 Uhr]

von
Peters

Herzlichen Dank

von
...²

Zitiert von: Techniker

Da Ihr eigenes Renteneinkommen mit 1200 € um ca. 450 € über dem Freibetrag liegt,

gilt natürlich nur für den Freibetrag-West

von
Peters

Sehr geehrter Experte,
Ja von der Betriebsrente des Onkels erhält die Tante 60%, stimmen dann die ca. 480 € immer noch ?.

Danke für die Mühe

von
Peters

Guten Tag, nachdem Meine Fragen zu Höhe der Witwenrente so gut und schnell beantwortet worden sind, habe ich in diesem Zusammenhang noch eine weitere Frage zur Krankenkasse.

Mein Onkel war in den Krankenkasse der Rentner, meine Tante dagegen ist freiwillig in einer gesetzlichen Krankenkasse versichert.
Sie erhält zu Ihrer eigenen Rente jeden Monat ca. 500 € aus Kapitalerträgen, die mit Beiträgen der Krankenversicherung versehen werden.

Wird meine Tante nun in die KDVR übernommen und entfallen dadurch die Beiträge auf die Kapitaleinkünfte. ???

Danke für die Mühe.

von
Peters

Guten Tag, mein Onkel ist verstorben und nun möchte ich wissen ob Kapitaleinkünfte der Tante beitragspflichtig bleiben.

Basis: Ehe vor 2002 geschlossen, beide waren / sind vor 1962 geboren, Tante ist Rentner.

Onkel war in der KDVR. (Pflichtversichert)

Tante ist in der gesetzlichen Krankenkasse freiwillig versichert. Sie erhält neben eigener Rente (SV) noch eine eigene Betriebsrente sowie eine Witwenrente vom Onkel.
Ferner hat sie noch Kapitalerträge von ca. 300 € pro Monat, die beitragspflichtig sind.

Kommt meine Tante nun in die KDVR und entfällt dadurch die Beitragspflicht ?:

Danke für die Antwort.

Peters

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Riester-Rente: Wie auszahlen lassen?

Was tun mit dem Geld aus der Riester-Rente? Fünf Möglichkeiten, und welche für wen geeignet ist.

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?