Hallo,
Ich komme aus die Niederlande und habe 4 Jahre in Deutschalnd gearbeitet von 91 bis 95.
Wo kann Ich nachfragen ob und wieviel Rente ich aus Deutschland empfangen werde?
Vielen dank fur die Hilfe.
Grusse
Mars
Hallo,
Ich komme aus die Niederlande und habe 4 Jahre in Deutschalnd gearbeitet von 91 bis 95.
Wo kann Ich nachfragen ob und wieviel Rente ich aus Deutschland empfangen werde?
Vielen dank fur die Hilfe.
Grusse
Mars
Die minimale "Wartezeit" bei der Deutschen Rentenversicherung ist 5 Jahre (60 Monate).
Darunter können Sie mit Nachweisen die Erstattung der Arbeitnehmerbeiträge beantragen.
Alternativ können Sie wohl wenigstens für 1 Jahr Beiträge freiwillig nacheinzahlen.
Ob sich das lohnt, ist versicherungsmathematische Spekulation. Faustregel: für 225€ Nachzahlung bekommen Sie 1€/Monat mehr Rente.
Nach 18 Jahren 9 Monaten (nach Rentenantritt) amortisiert sich das.
Leider ist der vorherige Kommentar nicht korrekt.
Mit den Niederlanden besteht ein Sozialversicherungsabkommen. Die niederländischen und deutschen Zeiten werden zusammengerechnet.
Teilen Sie Ihrem niederländischen Rententräger Ihre deutschen Zeiten mit. Dieser setzt sich dann mit dem deutschen Rententräger in Verbindung. Wenn der deutsche Rententräger dann von Ihren Zeiten in den Niederlanden erfahren hat, können Sie dort auch Ihre Rentenansprüche erfragen. Zuständige Verbindungsstelle ist die DRV Westfalen in Münster, wenn Sie ausschließlich niederländische und deutsche Zeiten zurückgelegt haben.
Hallo mars,
die Antwort von "Fastrentner" ist korrekt.
Das EU-Recht hat Regelungen für alle Mitgliedstaaten untereinander. Sofern die Altersrente in absehbarer Zeit (weniger als 10 Jahre) beginnen kann, sollte man den Datenaustausch zwischen den Rentenversicherungsträgern der Nachbarländer anstoßen. Sie gehen zur Ihrer RV in den Niederlanden und teilen denen mit, dass Sie in Deutschland gearbeitet haben...
Das Thema ist sehr weitläufig, daher eine Quelle für weitere Info:
http://www.deutsche-rentenversicherung.de/Allgemein/de/Navigation/5_Services/03_broschueren_und_mehr/broschueren/broschueren_ausland_%20europaeische_vereinbarungen_node.html
Hallo
ich würde, wenn Sie dazu in der Lage sind und es möglich ist 13 Monate freiwillig Beiträge einbezahlen.
Sie bekommen dann wohl nur eine sehr kleine Rente, aber Sie können jederzeit mit Wohnsitz Deutschland alle soziale Möglichkeiten später benützen. So auch in die normale Krankenkasse wechseln.
Grüsse
ich würde, wenn Sie dazu in der Lage sind und es möglich ist 13 Monate freiwillig Beiträge einbezahlen.
Sie bekommen dann wohl nur eine sehr kleine Rente, aber Sie können jederzeit mit Wohnsitz Deutschland alle soziale Möglichkeiten später benützen. So auch in die normale Krankenkasse wechseln.
Grüsse
Sie müssen mal erläutern, warum noch 13 freiwillige Beiträge eingezahlt werden sollen!
Da die deutschen und niederländischen Zeiten zusammengerechnet werden, ist das absolut unnötig.
Hallo
mit über 5 Jahren bekommt er über einen Rentenantrag in Deutschland seine kleine Rente.
Seiner Rente in Holland schadet dies nicht. / Rentenhöhe
Wenn er, aus welchen Gründen auch immer sich in Deutschland niederlässt, kommt er ohne Probleme in die deutsche Krankenkasse.
Es ist Ihm möglich, alle sozialen Dienste zu benützen
usw.
Grüsse
Seiner Rente in Holland schadet dies nicht. / Rentenhöhe
Wenn er, aus welchen Gründen auch immer sich in Deutschland niederlässt, kommt er ohne Probleme in die deutsche Krankenkasse.
Es ist Ihm möglich, alle sozialen Dienste zu benützen
usw.
Grüsse
Hallo
wer in Holland 50 Jahre gewohnt hat, bekommt eine Grundrente über 1.100.-- Euro, ob er gearbeitet hat oder nicht. Das enspricht etwa der Durchschnittsrente bei uns in Deutschland.( mit Beiträgen) Bei geringeren Beiträgen wie in Deutschland. Beamtenpensionen werden nicht vom Staat dem Bürger bezahlt!
Dazu noch eine Betriebsrent und freiwillige private Rentenkasse.
Schreiben Sie die DRV in Berlin an, versuchen Sie die fehlenden 12 / 13 Monate nachzuzahlen und lassen Sie sich eiben Rentenbescheid ausdrucken.
Die DRV sollte sich an der Nase fassen und begreifen, daß Ihr System eine soziale Hängematte für Beamte ( ohne Beiträge) ist und den Bürger massiv mit Steuern belastet.
Lebensweisheit Herr Fastrentner werden Sie nie haben.
Grüsse
Dazu noch eine Betriebsrent und freiwillige private Rentenkasse.
Schreiben Sie die DRV in Berlin an, versuchen Sie die fehlenden 12 / 13 Monate nachzuzahlen und lassen Sie sich eiben Rentenbescheid ausdrucken.
Die DRV sollte sich an der Nase fassen und begreifen, daß Ihr System eine soziale Hängematte für Beamte ( ohne Beiträge) ist und den Bürger massiv mit Steuern belastet.
Lebensweisheit Herr Fastrentner werden Sie nie haben.
Grüsse
Was für ein schwachsinniges Geschreibsel.
Dazu noch eine Betriebsrent und freiwillige private Rentenkasse.
Schreiben Sie die DRV in Berlin an, versuchen Sie die fehlenden 12 / 13 Monate nachzuzahlen und lassen Sie sich eiben Rentenbescheid ausdrucken.
Die DRV sollte sich an der Nase fassen und begreifen, daß Ihr System eine soziale Hängematte für Beamte ( ohne Beiträge) ist und den Bürger massiv mit Steuern belastet.
Lebensweisheit Herr Fastrentner werden Sie nie haben.
Grüsse
Je mehr Sie schreiben, desto unsinniger werden Ihre Beiträge.
Und jemand der wie Sie falsche Ratschläge gibt und als Ausweg auch noch polemisch wird, sollte sich besser wieder in sein Schneckenhaus verkriechen.
Merken Sie eigentlich nicht, wie lächerlich Sie sich hier machen?
Ich kann im Sinne der Betroffenen hier im Forum nur hoffen, dass diese nicht von Ihren Statements verunsichern lassen.
Helfen Sie uns, ihre-vorsorge.de für Sie zu verbessern!
An Umfrage teilnehmen