Würde mir die Eu-Rente gestrichen werden, wenn ...

von
marzipanreh

Hallo ihr Lieben,

Ich beziehe seit 1996 Eu-Rente unbefristet und hatte die letzten 12 Jahre einen 400-Euro-Job mit 15 Wochenstunden, der leider zum 1. August zu Ende geht.

Jetzt hab ich im Internet diese Seite gefunden, wo man sich (als Krankenschwester, das bin ich) in 7 Monaten im Fernstudium zur Kosmetikerin ausbilden lassen kann !!!

http://www.kosmetikschule.de/

Kosmetikerinnen werden in unserer Stadt gesucht, da es einige Wellness-Hotels gibt. Dort würde ich gern wieder einen 400-Euro-Job mit 15 Wochenstunden annehmen nach der Ausbildung.

Nun meine Frage - ist es erlaubt, als EU-Rentnerin so eine Ausbildung zu machen. oder würde mir dann die Rente gekürzt oder gestrichen ???

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.

von
KSC

Ein Fernstudium ist einem Rentner nicht verboten.

Allerdings könnte man sich die Frage stellen, ob jemand, der eine Ausbildung bewältigen kann, überhaupt erwerbsgemindert ist. Aber das wäre im Einzelfall zu prüfen.

von
marzipanreh

Ich bin chronisch psychisch krank (Psychose) muß sehr viele Medikamente nehmen (mit denen ich eine anspruchsvolle Arbeit gar nicht machen könnte - darf z.B. auch kein Auto fahren)
Mein letzter Minijob, den ich 12 Jahre machen konnte, war intellektuell überhaupt nicht anspruchsvoll -> körperliche Arbeit.
Weiß auch nicht, ob ich das Fernstudium in 7 Monaten schaffen würde, weil man ja nie vorher weiß, wann der nächste Krankheitsschub kommt und ich vielleicht (lange) in die Klinik muß.
Im Moment bin ich dank der Medikamente ziemlich stabil und traue mit die Ausbildung zu.
Zumal ich irgend was Sinvolles machen muß. Wenn ich den ganzen Tag zu Hause sitze, und nichts zu tun habe,dreh ich erst recht durch. ;)

Hm. So viel wollte ich eigentlich gar nicht von mir preisgeben ... hab irgendwie das Gefühl, mich rechtfertigen zu müssen - das passiert mir öfter - zumal man mir die Krankheit ja auch nicht ansieht ...

von
marzipanreh

Ich bin chronisch psychisch krank (Psychose) muß sehr viele Medikamente nehmen (mit denen ich eine anspruchsvolle Arbeit gar nicht machen könnte - darf z.B. auch kein Auto fahren)
Mein letzter Minijob, den ich 12 Jahre machen konnte, war intellektuell überhaupt nicht anspruchsvoll -> körperliche Arbeit.
Weiß auch nicht, ob ich das Fernstudium in 7 Monaten schaffen würde, weil man ja nie vorher weiß, wann der nächste Krankheitsschub kommt und ich vielleicht (lange) in die Klinik muß.
Im Moment bin ich dank der Medikamente ziemlich stabil und traue mit die Ausbildung zu.
Zumal ich irgend was Sinvolles machen muß. Wenn ich den ganzen Tag zu Hause sitze, und nichts zu tun habe,dreh ich erst recht durch. ;)

Hm. So viel wollte ich eigentlich gar nicht von mir preisgeben ... hab irgendwie das Gefühl, mich rechtfertigen zu müssen - das passiert mir öfter - zumal man mir die Krankheit ja auch nicht ansieht ...

von
marzipanreh

Ich bin chronisch psychisch krank (Psychose) muß sehr viele Medikamente nehmen (mit denen ich eine anspruchsvolle Arbeit gar nicht machen könnte - darf z.B. auch kein Auto fahren)
Mein letzter Minijob, den ich 12 Jahre machen konnte, war intellektuell überhaupt nicht anspruchsvoll -> körperliche Arbeit.
Weiß auch nicht, ob ich das Fernstudium in 7 Monaten schaffen würde, weil man ja nie vorher weiß, wann der nächste Krankheitsschub kommt und ich vielleicht (lange) in die Klinik muß.
Im Moment bin ich dank der Medikamente ziemlich stabil und traue mit die Ausbildung zu.
Zumal ich irgend was Sinvolles machen muß. Wenn ich den ganzen Tag zu Hause sitze, und nichts zu tun habe,dreh ich erst recht durch. ;)

Hm. So viel wollte ich eigentlich gar nicht von mir preisgeben ... hab irgendwie das Gefühl, mich rechtfertigen zu müssen - das passiert mir öfter - zumal man mir die Krankheit ja auch nicht ansieht ...

von
marzipanreh

oh - jetzt war ich wohl zu ungeduldig und hab 3 mal abgesendet :D Bitte die 2 überflüssigen Beiträge löschen, lieber Administrator ;)

von
tara

...bei 15 Stunden pro Woche, gehe ich jetzt mal von einer 5-Tage-Woche aus. D.h. 3 Std. tägl. = Kürzung der vollen Rente auf Teilrente, da 3 Stunden und mehr gearbeitet werden, also die Leistungsfähigkeit im Erwerbsleben nur teilweise aufgehoben ist.!
Seit 1/2013 dürfen es im Minijob auch 450€ sein, aber die AZ muß unter 3 Std. tägl. bleiben um die volle EM zu erhalten.

Experten-Antwort

Hallo marzipanreh,

neben dem Bezug einer Rente wegen Erwerbsunfähigkeit ist es zulässig, eine Beschäftigung bis zu 450 EUR (ab 01.01.2013) mtl. auszuüben, ohne dass dies negative Auswirkungen auf die Höhe des Rentenbezuges hat. Eine Ausbildung bzw. ein Studium hat ebenfalls keine negativen Auswirkungen auf die Rentenzahlung.

Eine Stundenbegrenzung ist auch ersatzlos gestrichen worden. Es kommt lediglich auf die Höhe des Verdienstes an.

Der Rentenbezieher sollte den Rentenversicherungsträger jedoch schriftlich über die Aufnahme einer Beschäftigung informieren, auch wenn sich der Hinzuverdienst innerhalb der zulässigen Grenze von 450 EUR mtl. bewegt.

von
marzipanreh

Vielen lieben Dank für die Antwort !!! :)

von
Sonni

Hallo.

Ich bekomme die EMR befristet kann ich dann beispielweise jetzt auch 4 Stunden täglich arbeiten gehen wenn ich unter 450 Euro bleibe oder habe ich da mal wieder was falsch verstanden?

LG SONJA

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Riester-Rente: Wie auszahlen lassen?

Was tun mit dem Geld aus der Riester-Rente? Fünf Möglichkeiten, und welche für wen geeignet ist.

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?