Guten Tag.
Ich habe bisher 23Jahre in die Rentenkasse einbezahlt.
Dann wurde ich erwerbsgemindert, und beziehe eine volle EMR als ARbeitsmarktrente.
Diese wurde schon 3x verlängert.
Lt. Arzt wird diese wohl bis zur Altersrente ständig verlängert, da mit keiner Besserung zu rechnen ist.
Meine Frage:
Ich habe mit 16 meine Berufsausbildung begonnen.
Anschl. also 23 Jahre Ausbildung und Berufstätig.
Kann ich die Regelung "45 Beitragsjahre" nutzen, obwohl ich davon die Hälfte in EMR war?
Wann könnte ich also in Altersrente gehen?
PS: Habe auch 60%GdB.
Danke
helge