Ich bin seit 2000 chronisch krank (MS)
Ich habe seit 2010 laufend Verschlechterungen , die nicht rückgängig sind wie zuvor. Vor allem habe ich mit chronischer Erschöpfung und massivem Schwindel Schwindel zu kämpfen. In einem Bein habe ich eine Fusshebeschwäche und kann daher nur eingeschränkt gehen.
Ich bin nun seit über einem Jahr krank geschrieben, war mehrmals Stationär im Krankenhaus. Zwischendurch in Reha.AU entlassen, teilerwerbsrente empfohlen. Allerdings habe ich keinen Rentenantrag gestellt. Seither weiterhin krank geschrieben und weiter Verschlechterungen
Nun läuft demnächst das Krankengeld aus. Kulanterweise zahlt die Kasse bis zum Ende.
Nun möchte ich im August denAntrag auf volle EM-Rente stellen.
Wie wird denn der Zeitpunkt des Eintritts der vollen Erwerbsminderung festgestellt. Es kann doch kein genauer Tag ermittelt werden wie beispielsweise bei einem Unfall. Legt der ärztliche Ausschuss der RV den Zeitpunkt nach eigenem Ermessen fest. Oder zählt in dem Fall der Tag der Antragstellung?