Zeitwertkonto

von
Zeitwert

Hallo, folgende Frage hätte ich.
Neben meiner vollen EM-Rente gehe ich noch 2 Stunden täglich arbeiten und bekomme 700 € brutto. D.h. meine Rente wird durch den zu hohen Hinzuverdienst gekürzt.

Nun könnte ich über meinen Arbeitgeber in ein Zeitwertkonto z.b. 175€ mtl. einzahlen (700-175=525)

Lt. Aussage: Entgeldbestandteile steuer- und sozialversicherungsfrei für bezahlte Freizeit oder vorzeitigen Ruhestand können auf dem Zeitwertkonto angespart werden.

Sehe ich es richtig, dass dadurch mein sozialvers-Brutto mtl. auf 525 € fällt und dieses dann an die DRV gemeldet wird. Und ich somit in der Hinzuverdienstgrenze bleibe?

Danke schon mal vorab.

von
Schade

ja das sehen Sie richtig

Experten-Antwort

Hallo Zeitwert,

ja, das sehen Sie prinzipiell richtig. Werden Arbeitsentgeltbestandteile in ein Arbeitszeitkonto oder Wertguthabenkonto eingebracht, liegt Arbeitsentgelt und damit zu berücksichtigender Hinzuverdienst insoweit erst dann vor, wenn aus den angesparten Konten Zahlungen an den Arbeitnehmer erfolgen.

von
Zeitwert

Vielen Dank für Ihre schnelle und für mich positive Antwort.

MfG Zeitwert

von
Student

Wieso positiv? Haben Sie denn ausgerechnet was die verschobene Beitragszahlung für Sie bedeutet und ob Sie am Ende nicht mehr zahlen?

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?