Zinsabschlagssteuer Freibetrag Dividenden und Sparbuch

von
wanderimpuls

Hallo Experten !
Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen:
Habe gehört, dass Dividenden auf Geschäftsanteile bei Banken (Raiffeisen ect.) bis ca. 50 € pro Person, pro Bank von der Zinsabschlagssteuer befreit sind, d.h. nicht auf den gestellten Freistellungsantrag angerechnet werden? Dies gilt ebenso für Sparbücher, wenn die Zinsen pro Jahr 10€ nicht übersteigen.
Wer kann mir das bestätigen ?
Vielen Dank im voraus !

von
Unbekannt

Hallo,

was hat das mit Rente zu tun? Nicht viel.

Wieso fragen Sie mal nicht einfach einen Raiffeisen-Volksbank? Die müssen es doch wissen.

von
wanderimpuls

Bei der Rente geht's um jede Mark! Trotzdem vielen Dank!

von
Schiko.

Bin leider kein experte, befas-
se mich aber gern mit steuer.

Habe noch nie von der be-
freiung der zinsabschlagsteuer
bei dividenden auf geschäfts-
anteile gehört.
Sage also nein, dagegen weiß
ich als ehemaliger bankmensch
die befreiung je sparkonto
( sparbuch überholt) gilt bis
zu 10 euro je sparkonto.
Natürlich auch bei 5 konten
b ei der gleichen bank 5 mal.

MfG.

von
wanderimpuls

Danke - Habe am Freitag diesbezüglich einen Termin bei meiner Bank und werde dann das Ergebnis bekanntgeben !

von
timberten

hallo,
als rentner zahle ich keine steuern, muss aber zinsertragssteuern zahlen. kann ich diese bei der steuererklärung geltend machen? habe einen freibetrag als schwerbeschädigter, spenden, ausergewöhnliche belastungen.

vielen dank für eure nachrichten

Experten-Antwort

Diese Frage kann und darf nur vom Finanzamt bzw. einem Steuerberater beantwortet werden.

Es soll hierzu aber - neben dem BMF - auch gute Online Foren geben, etwa http://www. forum-steuern.de oder http://www.dtsv.de oder http://www.finanztreff.de.

Man wird Ihnen dort gerne weiter helfen. Im Online Forum der gesetzlichen RV ist dies nicht möglich.

MfG

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Riester-Rente: Wie auszahlen lassen?

Was tun mit dem Geld aus der Riester-Rente? Fünf Möglichkeiten, und welche für wen geeignet ist.

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?