Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe folgendes Problem: Ich bin Arbeitnehmer und habe Ende Juli zum 01.11.2014 eine Altersrente als Vollrente beantragt (neue 63er Regelung). Dazu möchte ich weiter arbeiten. Ich verdiene und 700 Euro pro Monat für 110 h Arbeit. Ich fürchte, dass ich dadurch ein Problem mit der Anrechnung des Verdienstes auf die Rente bekomme und beantragte beim Arbeitgeber Teilzeitarbeit (§ 8 TzBfG). Der hat nun nein gesagt. Bis die Arbeitsgerichte entschieden haben, ob das rechtens ist, werden Jahre vergehen. Muss ich jetzt komplett kündigen, weil ich sonst risikiere, dass meine Rente wieder aufgehoben wird? Welche Auswirkungen hat es, wenn ich dauerhaft "zu viel" zur Rente dazu verdiene? Und wieviel ist "zu viel"?
Ich bitte höflichst um sachdienliche Information. Vielen Dank und Freundliche Grüße
Ingo H.