Zulagen bei Riester

von
my_world_two

Guten Tag,

seit August 2004 haben mein Mann und ich Riesterverträge bei Cosmos-Direkt (200053704 und 200053706).

Im Jahr 2010 wurden wir betreff Anschlussfinanzierung unserer Eigentumswohnung von der BHW in Braunschweig beraten, da ein Bausparvertrag vorhanden war. Bei der BHW wurden uns je 30.000 EUR = 60.000 EUR Wohnriesterverträge verkauft. Mein Mann kündigte vorzeitig seine Lebensversicherung und zahlte den Betrag in den Wohnriestervertrag ein. Die Riesterbeträge von Cosmos-Direkt sollten übertragen werden.

Die Wohnriesterverträge wurden gekündigt und im Jahr 2011 ausgezahlt, da wir falsch beraten wurden. Für jeden Wohnriestervertrag wurden 300 EUR (5 x 60 EUR) und weitere Gebühren berechnet. Bei der BHW wurde ein Dauerzulageverfahren beantragt. Unserer Meinung nach sind die staatlichen Zulagen auf die BHW-Wohnriesterkonten nicht geflossen, da diese staatlichen Zulagen nicht aufgeführt sind.

Heute kamen von Cosmos-Direkt die Wertermittlungen bis zum 31.12.2011:
200053704 - Zugeflossene staatliche Zulagen 6,65 EUR (Ehemann, KSK versichert)
200053706 - Zugeflossene staatliche Zulagen 64,89 EUR

Im Telefonat erklärte Cosmos-Direkt, dass der Betrag 6,65 EUR so gering wäre, da ein weiterer Riestervertag vorhanden sei und die Zulage auf diesen Vertrag geflossen ist.

In den BHW-Kontoauszügen 2010 und 2011 sind keine staatlichen Zulagen aufgeführt.
BHW 2 502 015 7 03 abgerechnet am 26.8.2011 (+ 6.387,49 EUR)
BHW 4 331 248 7 02 abgerechnet am 29.8.2011 (+ 332,83 EUR)

Wie können diese staatlichen Zulagen von 2010 und 2011 auf die Cosmos-Direktverträge (200053704 und 200053706) angewendet werden?

Über eine Nachricht würden wir uns sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen
my_world_two

Experten-Antwort

Hallo my_world_two,

wo und auf welchen Vertrag welche Zulagen flossen, klären Sie bitte direkt mit Ihren Riesteranbietern bzw. der Zentralen Zulagenstelle für Altersvorsorgevermögen ab.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 26.01.2012, 11:44 Uhr]

von
my_world_two

Vielen Dank für die Antwort.

Wir haben Cosmos-Direkt angeschrieben und hoffen, dass unsere Unterlagen zur ZfA weitergeleitet werden.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?