Wie viele andere Rentner, bin ich auch von meiner Kk angeschrieben worden, wonach ich monatl. 8,-- Euro zusätzlich bezahlen soll. Wieso kann dieser Beitrag nicht auch direkt (wie die Kranken- u. Pflegevers.) von der DRV einbehalten und an die entspr. Stellen weitergeleitet werden?
Oder ist dies' für diese Frage ein falsches Forum? Wenn das so ist, zerreißen Sie mich bitte nicht, sondern geben Sie mir bitte Tipps für ein Forum, wo ich diese Frage stellen kann.
Danke!
Vor allem ist das keine sehr kluge Frage. Wenn Sie sich erinnern, dass es Menschen gibt, die mehrere Renten beziehen und vielleicht auch noch andere Einkünfte haben, von denen Beiträge zu zahlen sind, werden Sie sicher auch selbst darauf kommen, warum das gar nicht möglich sein kann. Würden Sie gerne von jeder dieser Leistungen den Zusatzbeitrag von 8,- EUR abgezogen bekommen oder wie denken sich die Regelung des Direktabzugs? Der Beitrag zur Kranken- und Pflegeversicherung wird prozentual von jeder Leistung berechnet, der Zusatzbeitrag dagegen nur einmal.
Vielleicht fragen Sie die für diesen verwaltungsaufwändigen Bürokratismus verantwortlichen Abgeordneten des Deutschen Bundestages nach dieser Glanzleistung deutscher Gesundheitspolitik. Die Krankenkasse hilft Ihnen da auch nicht weiter.
Dennoch hier ein Forum der Krankenkasse:
http://www.aok-business.de/foren/expertenforum/baum-anzeigen.php
Hallo Bella Donna,
also ich kann Ihre Frage schon verstehen. Gehe auch davon aus, dass es genau so sein wird in Zukunft. Denn die Krankenkassen haben sicher keine Lust, den Versicherten hinterherzulaufen um die 8.- € zu kassieren. Wie beim Gehalt wird es sicher auch einen Abzug bei der Rente geben für diesen (unverschämten) Zusatzbeitrag. Dauert vielleicht nur noch ein wenig bis das umgesetzt werden kann.
MfG
Tschacka
Also ich gehe davon aus, dass die DRV den Zusatzbeitrag nicht direkt von der Rente abzieht!
Soll denn die DRV wieder mit einer Flut von Widersprüchen überschüttet werden?
Und wie sieht es bei den Krankenkassen aus, die einen individuellen Beitrag bis zu 1% erheben. Soll die DRV den Beitrag ermitteln und festsetzen.
Wenn schon aufwendige Bürokratie: dann bitte bei den Krankenkassen.
Paula
Beim Gehalt wird der Zusatzbeitrag auch nicht abgezogen.
Es ist eben gesetzlich vorgesehen, dass die Zahlung vom Versicherten zu leisten ist (bzw. die Krankenkasse die Beiträge direkt einzieht). Der bürokratische Aufwand ist so oder so immens.
Tip: Die DAK gewährt bei halbjährlicher Zahlung des Zusatzbeitrages einen Rabatt von 1 € und bei jährlicher Zahlung sogar 3 € Rabatt. Alternativ kann man eine kostenlose Auslandsreise-Krankenversicherung für ein Jahr wählen. Und als Sahnehäubchen, wenn man sich schnell entscheidet und etwas Glück hat, gibt es als Geschenk eine attraktive Gesundheitsreise obendrauf. Das nenne ich Abbau von Bürokratie!
Ich denke das Werbung hier nicht erlaubt ist.Bitte diesen Beitrag löschen!!
Hallo Bella Donna,
ich würde Ihnen einfach raten problem los zu einer Krankenkasse zu Wechseln die keine Zusatzbeitrag erhebt,weil sie sparsam und wirtschaftlich gearbeitet hat.
Es gibt immer noch genug Krankenkasse die die Beitragsgelder nicht für sinnlose Aktionen wir Fernsehwerbung ( DAK,AOK,Techniker ) aus dem Fenster werfen.
Die Barmer,die Knappschaft und noch weitere Krankenkassen hanen wie auch in den Jahren zuvor ordentlich gewirtschaftet,und davon profitieren die Versicherten.
Also vom Sonderkündigungsrecht gebrauch machen und sofort kündigen.
www.big-krankenkasse.de
benötigt überhaupt keine Zusatzbeiträge.
Sparer
Ich würde sofort in eine andere KK wechseln. Habe Pflegestufe und müßte darum kämpfen sie wieder zu bekommen. Bei einer anderen KK müßte ein neuer Antrag gestellt werden.
Schön, wenn Ihre Glaskugel so super funktioniert! Vielleicht hat sie aber auch nur einen kleinen Sprung? Die Frage wird durch Ihre Spekulation aber nicht beantwortet. Das kennt man auch bei den wirklich sehr wichtigen Fragen des Lebens von Wahrsagern ja schon.
Nicht die Glaskugel von irgendjemandem ist Sprunghaft, sondern ihre Übehebliche, beleidigende Art
Wenn Sie eine Glaskugel haben, so hauen sie sich diese bitte paar mal über ihre Rübe.
soll manchmal helfen
Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine bindende Entscheidung über die Zuerkennung einer Pflegestufe durch einen Krankenkassenwechsel hinfällig wird.
War da der Werbefachmann Ihrer Krankenkasse mit am Beratertisch?