im eAntrag steht die Frage: Beantragen Sie einen Zuschuss zu den Aufwendungen für eine freiwillige Mitgliedschaft in der gesetzlichen Krankenversicherung oder für die Versicherung bei einem privaten Krankenversicherungsunternehmen? Antwort: ja Habe ich damit den Zuschuss beantragt oder heisst das nur, dass ich diesen Zuschuss noch beantragen werde (also außerhalb des eAntrags)?
10.11.2010, 09:08
Experten-Antwort
Die Frage ist im Rentenantrag zu beantworten damit sie nicht vergessen wird! Zusätzlich müssen Sie dann noch den Vordruck R 820 oder R 821 ausfüllen.
10.11.2010, 10:35
von
Skatrentner
Zitiert von: Techniker
Die Frage ist im Rentenantrag zu beantworten damit sie nicht vergessen wird! Zusätzlich müssen Sie dann noch den Vordruck R 820 oder R 821 ausfüllen.
Lieber Experte,
wenn die Frage im Rentenantrag mit ja beantwortet wurde muss der Vordruck R 820 bzw. R 821 nur ausgefüllt werden falls man Mitglied bei der PKV ist. Wenn man in der gesetzlichen KK versichert ist, muss kein weiters Formular ausgefüllt werden. Dann einfach im R 810 noch ankreuzen dass der Zuschuss beantragt wurde und das reicht dann aus.
10.11.2010, 10:42
Experten-Antwort
Zitiert von: Techniker
Die Frage ist im Rentenantrag zu beantworten damit sie nicht vergessen wird! Zusätzlich müssen Sie dann evtl. noch den Vordruck R 820 oder R 821 ausfüllen.
12.11.2010, 11:28
von
Lupo
Bisher bin ich freiwillig bei einer gesetzlichen KK versichert. Im eAntrag habe ich - Beantragen Sie einen Zuschuss zu den Aufwendungen für eine freiwillige Mitgliedschaft in der gesetzlichen Krankenversicherung oder für die Versicherung bei einem privaten Krankenversicherungsunternehmen? Antwort: ja - angekreuzt. Das Formular R810 habe ich ausgefüllt. Schicke ich R810 jetzt direkt an die Krankenversicherung oder an die DRV? Muss ich sonst noch etwas ausfüllen?