Zweite Selbständigkeit

von
Reinhold

Ich arbeite seit ca. 3 Jahren selbständig als Handwerker und bin da von der Versicherungspflicht befreit.
( wegen 18 J. ) In diesem Handwerk habe ich momentan keine bis sehr geringe Umsätze. Jetzt habe ich eine zweite Selbständigkeit angefangen, da betreue ich Jugendliche in meinem Haus für einen freien Jugendhilfeträger auf Honorarbasis. (ganz gute Umsätze) Zusätzlich arbeite ich im Angestelltenverhältnis für 420,- EUR, wo auch RV-Beiträge gezahlt werden. Bin ich jetzt für die zweite Selbständigkeit wieder Versicherungspflichtig?

Experten-Antwort

Hallo Reinhold,

jede Selbständigkeit ist für sich zu betrachten. Es wird damit zu prüfen sein, ob Sie im Rahmen der neuen Selbständigkeit versicherungspflichtig sind. Bitte zeigen Sie Ihrem Rentenversicherungsträger die weitere Selbständigkeit an.

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?