Zwischen Ende der Altersteilzeit und frühestmöglichem Rentenbeginn fehlen 21 Monate

von
Bank-Frau

Ich würde gern mit 55 Jahren mit 6 jähriger ATZ beginnen. Da ich erst 2030 frühestmöglich die Altersrente beginnen kann klafft eine Lücke von 19 Monaten.
Gibt es eine Möglichkeit das zu regeln?
Ich würde in den 19 Monaten vom Ersparten leben und würde nirgendwo Ansprüche stellen.
Weiß jemand, ob das machbar ist?
Mein Arbeitgeber bietet die ATZ nur für maximal 6 Jahre an.
DANKE im Voraus.

von
Siehe hier

Zitiert von: Bank-Frau
Ich würde gern mit 55 Jahren mit 6 jähriger ATZ beginnen. Da ich erst 2030 frühestmöglich die Altersrente beginnen kann klafft eine Lücke von 19 Monaten.
Gibt es eine Möglichkeit das zu regeln?
Ich würde in den 19 Monaten vom Ersparten leben und würde nirgendwo Ansprüche stellen.
Weiß jemand, ob das machbar ist?
Mein Arbeitgeber bietet die ATZ nur für maximal 6 Jahre an.
DANKE im Voraus.

Hallo Bank-Frau,

gemäß §2 Altersteilzeitgesetz muss das Ende der vereinbarten Teilzeit mit dem frühestmöglichen Rentenbeginn übereinstimmen.
Somit ist Ihr Plan so nicht realisierbar.

Nur wenn bei Ihnen eine Schwerbehinderung >=50 dauerhaft vorliegt (dauerhaft, da dieser GdB dann auch zum Rentenbeginn noch vorliegen muss), wäre der frühestmögliche Rentenbeginn ein Jahr eher (fehlen also immer noch 9 Monate...).
Den Rentenbeginnrechner mit GdB finden Sie hier:
https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Online-Dienste/Online-Rechner/RentenbeginnUndHoehenRechner/rentenbeginnrechner_node.html

Es bliebe Ihnen also nur die Möglichkeit, doch nochmal mit Ihrem Arbeitgeber zu verhandeln.

Weitere Informationen zum AltTZG finden Sie z.B. hier:

https://www.bmas.de/DE/Arbeit/Arbeitsrecht/Teilzeit-flexible-Arbeitszeit/Teilzeit/altersteilzeit-artikel.html

https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Experten/Arbeitgeber-und-Steuerberater/summa-summarum/Lexikon/A/altersteilzeitarbeit.html

Alles Gute!

von
Siehe hier

"(fehlen also immer noch 9 Monate...)."

oder auch nur 7... :-)

Experten-Antwort

Hallo Bank-Frau,

ein Altersteilzeitvertrag muss bis zum frühestmöglichen Rentenbeginn reichen.

Da Sie mit 61 Jahren noch keine Altersrente beanspruchen können, wird die Vereinbarung von Altersteilzeitarbeit ab 55 für Sie so nicht möglich sein.

Viele Grüße
Ihr Expertenteam der Deutschen Rentenversicherung

Interessante Themen

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit absichern: Es geht auch günstiger

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ist wichtig, aber oft teuer. Fünf Tipps, wie Sie die Kosten sinnvoll im Rahmen halten.

Altersvorsorge 

Versicherungen optimieren in 7 Schritten

Jeder Bürger hat im Durchschnitt sechs private Versicherungen. Doch oft sind die Verträge nicht mehr zeitgemäß.

Soziales 

Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung nutzen

Viele Menschen mit kleinen Renten haben Anspruch auf einen Freibetrag, ohne davon zu wissen. Was genau der Freibetrag bringt und wie Sie ihn nutzen.

Altersvorsorge 

Lebensversicherung: Was ist meine Police wert?

Wer seine Lebensversicherung vorzeitig kündigt, erhält den Rückkaufswert ausgezahlt. Doch was ist der Rückkaufswert und wie kommt er zustande?

Altersvorsorge 

Berufsunfähigkeit: Mit Teilzeit im Nachteil?

Private BU-Versicherungen zahlen bei einem Grad der Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Was heißt das für Teilzeitkräfte?