Als Pazifist mit Panzerfaust und Gewehr in den 3.Weltkrieg
27.04.2022, 13:32
von
Pazifist78
Hallo, meine Anfrage scheint hier irgendwie durchs Raster gefallen zu sein, hatte mich wohl nicht ganz klar ausgedrückt. Aufgrund eines Artikels in der heutigen BILD Zeitung sollen alle Personen bis 65 Jahre zur Bundeswehr wegen dem 3.Weltkrieg.
Was sieht das rentenrechtlich aus? Ich beziehe seit 2012 die volle und unbefristete Erwerbsminderungsrente. Ganz wichtig: Ich bin bekennender Pazifist!
Ich bitte um Auskunft, es geht um Leben und Tod.
Viele Grüße
27.04.2022, 13:35
von
Ihr Wunschname
Aluhut einpacken und gut ist,
es gibt in Deutschland keinen Krieg und somit auch keinen Einzug von irgendwem.
Sofern sich die Lage ändern sollte erfahren das alle aus den seriösen Nachrichten, die Bild gehört sicher nicht dazu.
27.04.2022, 13:51
von
Pazifist78
Zitiert von: Ihr Wunschname
Aluhut einpacken und gut ist,
es gibt in Deutschland keinen Krieg und somit auch keinen Einzug von irgendwem.
Sofern sich die Lage ändern sollte erfahren das alle aus den seriösen Nachrichten, die Bild gehört sicher nicht dazu.
Hallo, was ist das denn jetzt. Sorry, dass ich mir Gedanken mache. Viele Grüße Pazifist78
27.04.2022, 13:52
von
Der General
Zitiert von: Pazifist78
Hallo, meine Anfrage scheint hier irgendwie durchs Raster gefallen zu sein, hatte mich wohl nicht ganz klar ausgedrückt. Aufgrund eines Artikels in der heutigen BILD Zeitung sollen alle Personen bis 65 Jahre zur Bundeswehr wegen dem 3.Weltkrieg.
Was sieht das rentenrechtlich aus? Ich beziehe seit 2012 die volle und unbefristete Erwerbsminderungsrente. Ganz wichtig: Ich bin bekennender Pazifist!
Ich bitte um Auskunft, es geht um Leben und Tod.
Viele Grüße
Rentenrechtlich sieht es gut aus, da greift bei Ihnen das Kriegsrentengesetz.
Wenn Sie allerdings im Ausland kämpfen, zum Beispiel in Russland, fallen Sie allerdings in die Versicherungslast dieses Staates. Sie erhalten dann eine Rente von ca. 15 Rubel.
27.04.2022, 13:57
von
Schade
Die Bild Zeitung wird Ihnen Ihre Fragen sicherlich beantworten können.
Da diese Zeitung aber noch nicht das Bundesgesetzblatt ist, gehen diesbezügliche Sensationsmeldungen dem kritischen Leser sonst wo vorbei.
PS: Bild schreibt auch nicht die Arbeitsanweisungen für die DRV - grins
Solarstrom selbst erzeugen und ins Netz einspeisen, dafür gibt‘s 20 Jahre lang eine feste Vergütung – ein möglicher Baustein für die Altersvorsorge....