Hallo,
ich habe eine Teilerwerbsminderungsrente bewilligt bekommen (weil ich berufsunfähig bin). So der Wortlaut.
Nun kam ein Schreiben der DRV, dass ich einen Antrag auf LTA stellen soll.
Ich bin 62 Jahre alt und kann mir nicht vorstellen, wie LTA bei mir aussehen könnte.
Wenn ich den Antrag stelle, ist es quasi, wie wenn ich eine Katze im Sack kaufe.
Soweit ich es verstanden habe, gibt es ein Beratungsgespräch ja erst nachdem ich den Antrag gestellt habe.
Wenn in dem Gespräch herauskommt, dass ich das nicht leisten kann, was mir dort vorgeschlagen wird, oder Anforderungen an mich und Nutzen in keinem adäquatem Verhältnis stehen, kann ich den Antrag dann zurück ziehen, ohne das mir mangelnde Mitwirkung vorgeworfen wird?
Kann ich den Antrag unter Vorbehalt stellen?
Ich möchte gerne mitwirken und hätte auch gerne noch stundenweise eine passende Arbeit. Aber ich habe halt diverse Einschhränkungen die nicht mit einem Hilfsmittel behoben werden können.
Vielen Dank für höfliche, ernsthafte Antworten.
Mit feundlichen Grüßen